Neuigkeiten

Donnerstag, 23. März 2023

Volksvertreter

Knapp zehn Jahre ist es mittlerweile her, dass eine bemerkenswerte Mischung aus vermeintlich Intellektuellen, Neoliberalen und Faschisten eine neue Partei gründete, die das politische Klima in Deutschland massiv verändert hat.
Während andere Parteien sich damit längst abgefunden haben und ihrer Brandmauer beim Bröckeln zusehen, möchte Die PARTEI dies zum Anlass nehmen, gemeinsam hinter die Fassaden zu schauen.
Andreas Wilke hat für seinen Film „Volksvertreter” Armin-Paul Hampel und drei seiner Parteikollegen nach dem Einzug in den Bundestag auf Schritt und Tritt begleitet, für einen nüchternen Blick hinter die Kulissen des mühevoll aufgebauten Images der vier Abgeordneten.
Die PARTEI Kreisverbände Mainz und Mainz-Bingen präsentieren den Dokumentarfilm, der Eintritt ist frei, eine Spende von 5 € hilft die Kosten zu decken.
Im Anschluss werden Politiker*innen aus diversen Parlamenten von ihren Erfahrungen mit der AfD berichten. Wir freuen uns darüber, dass neben Barka Braum, Maurice Conrad aus dem Mainzer Stadtrat auch Tabea Rößner aus dem Deutschen Bundestag vor Ort sein wird. Weitere Überraschungsgäste sind nicht ausgeschlossen.

https://fb.me/e/4hE1PiG9Q

Donnerstag, 16. September 2021

Pressemitteilung: Die PARTEI-Kampagne zur Bundestagswahl

Nicht erst seit Spahn, Scheuer, Amthor und Co. ist klar: Es mangelt dem Bundestag ganz offenbar an eigenem Sachverstand und ausgebildeten Fachkräften. Nicht nur die Corona-Politik, die Milliarden für externe Beraterfirmen und die Lobbyismus-Affären haben das gezeigt. Die PARTEI will das Parlament daher mit Expert*innen aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen bereichern, teils sogar mit wirklich echten Doktortiteln.

Unsere Listenkandidat*innen decken sämtliche Themengebiete ab, u.a. Klimakrise, Ökozid, Raumfahrttechnik, Pflege, Flucht und Migration, Frieden und Sicherheit, Bildung und Erziehung oder Ethik und Moral.

Die bundesweit antretenden Expert*innen haben sich als Die EXPERTISE vernetzt – Exzellente Profis für Energie, Ressourcenmanagement, Tierschutz, Informationstechnologie und sonstige Expertise. Auf eigenen Social-Media-Kanälen (@DieEXPERTISE) werden täglich Standpunkte und Personen vorgestellt.

Ein EXPERTISE-Schwerpunkt ist das Klima und Artensterben. In der Klimapolitik sollen nicht einzig Lobbyist*innen entscheiden. „Kein Mensch kann die ganzen Schmetterlinge und Fliegen auseinanderhalten. Ich sorge für eine nachhaltige Beschränkung der Artenvielfalt schon in den kommenden vier Jahren.“, verspricht beispielsweise Dr. Mark Benecke, Kriminalbiologe, Listenplatz 1, NRW. „Damit wir nicht schon bald unsere Obstbäume mit einem kleinen Pinselchen von Hand bestäuben müssen, sollten wir die Agrarpolitik nicht der Agrarlobby und ihrer Nestléministerin überlassen. Außerdem ist Gras nicht nur zum Rauchen wichtig!“, ergänzt der Biologe und Spitzenkandidat für Weinland-Pfalz, Dr. Kai Riess.

Um dem Pflegenotstand fachlicher zu begegnen als mit Applaus, wurde die grandiose PFLEGE Taskforce gegründet. Sie besteht aus echten Pflegefachkräften, die bundesweit für die PARTEI antreten. Diese geballte Pflegefachkompetenz möchte Deutschland die dringend benötigte Entspahnung bringen, denn die Würde der Pflege ist aktuell ein Konjunktiv. Sie fordert unter anderem ein verpflichtendes Soziales Jahr mit 67 und die Einführung eines Pflexitministeriums. Weiterer Vorteil: Sie muss keine Menschen anheuern, um Pflegekräfte für Plakate zu spielen, sondern kann auf richtige Profis zurückgreifen (liebe €dU), Zwinkersmiley.

Unter anderem in Schleswig-Holstein, Bremen und Berlin wird das Thema Flucht- und Migrationspolitik besetzt. „Wir brauchen dringend einen menschenwürdigen Umgang mit Migration! Das meiste wird aus rassismuskritischer Sicht nicht bis zu Ende gedacht. Das zeigt sich unter anderem in menschen- und zuwanderungsfeindlichen Gesetzen. Ich möchte zeigen, dass wir als Gesellschaft mehr können als das, was da gerade passiert.“, argumentiert Natalie Demmer, Aktivistin der Seebrücke und Soziologin, Listenplatz 2, SH.

Unsere vordersten Listenplätze in Rheinland-Pfalz sind besetzt mit (v.r.n.l.) dem Biologen Dr. Kai Riess, Chemikerin und Ökotoxikologin Sonja Schaufelberger, Erzieherin Katharina „Käthe“ Kerbstat, Pharmakantin Daniela Zaun und Notfallmediziner und Anästhesist Dr. Martin Schmidt.

Die EXPERTISE wird wissenschaftliche Erkenntnisse und berufliche Erfahrungen in politische Entscheidungen einbringen und sich für eine faktenbasierte Politik stark machen. Daher: Am 26.09. Die PARTEI wählen und EXPERTISE in den Bundestag bringen!

Pressekontakt: Florian Wrobel, 015411908819, mail@nullspitzenkandidatinnen.sh

Dienstag, 23. März 2021

Bundestagswahl

Nach der Wahl ist vor der Wahl!

Im Menüpunkt Bundestagswahl 2021 stellen wir euch nun unseren geballten Informationsservice zur Verfügung.
Unter anderem steht dort das Formular zum Sammeln von Unterstützungsunterschriften zum Download bereit.

Wir freuen uns darauf, im Herbst mit 100%+X endlich die 5%-Hürde zu überschreiten!

Mittwoch, 27. Januar 2021

100%+X in Rheinland-Pfalz

Um euch die Qual der Wahl zu erleichtern, stellen wir nun gesammelt alle Infos zur Landtagswahl am 14. März (jetzt mal ernsthaft Leute: beantragt Briefwahl und geht vorher schon die sehr gute Partei Die PARTEI wählen) für euch bereit, unser Wahlprogramm, Wahlplakate sowie Steckbriefe unserer KandidatX.

Mittwoch, 11. November 2020

Wahlprogramm

Eure Lieblingspolitiker arbeiten mit Hochdruck an der Erstellung des besten Wahlprogrammes, das je zur Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz entstanden ist.

Donnerstag, 3. September 2020

LandesPARTEItag 08/2020

Alles richtig gemacht! * zwinker-smiley*

Am 15. August, trafen wir uns alle (oder zumindest vielfach) in der Bienwaldhalle zu Kandel, um viele Dinge zu diskutieren und, zur Erheiterung des Tages, diverse Wahlen und Listenaufstellungen durchzuexerzieren.
In nur weniger als 11 Stunden war es vollbracht.
Zuerst wurden Teile des LaVo neu bestückt.
Hier die sehr guten, neuen Vorstandsmitglieder:
Schatzmeister – Julian Scherrer
Generalsekretär – Aaron Schmidt

An die Spitze unseres Spitzenteams für die Landtagswahl 2021 wurde für die absolute Spitzenposition Celina Senking gewählt. Sie hat in erster Linie die Themen alltäglichen Sexismus, Rassismus und gesellschaftssoziale Fragen auf Ihrer Agenda.
Alte, weiße Männer… zieht schonmal eure Sneakers an ?‍♂️

Motivationsgeschwängerte Luft erfüllte die Räumlichkeiten. Die Details des PARTEIprogramms werden beim kommenden Landesparteitag beschlossen, der voraussichtlich im November stattfinden wird. Bis zu diesem, nächsten, glorreichen PARTEItag können alle Menschen, die in Besitz eines PARTEIausweises sind (und vorzugsweise in RLP wohnen) ihre Ideen und Vorschläge einsenden.
Bitte hier abladen: info@nulldiepartei-rlp.de ❤️

Zum finalen Finale bedankt sich der neue Vorstand beim alten Vorstand für die bis dahin sehr gute Arbeit. *knuddel-smiley*
„Es muss sich einiges ändern, damit alles so bleibt, wie‘s nicht ist!“

❤️-lichst
LaVo RLP und all seine schönen Mitmenschen

Donnerstag, 6. Februar 2020

LandesPARTEItag 01/2020

Foto von Alexander Birkel

Thaleischweiler-Fröschen – von der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz im August 2002 beinahe zum „Hammerdorf“ gekürt (Angabe ohne Gewähr), folgte nun, für das beschauliche Örtchen zwischen Höheinöd und Schauerberg, gleich das nächste Großereignis. Der PARTEI Landesverband RheinlandPfalz setzte sich in Bewegung und kam erst wieder einige Meter längsseits der L474 im nicht GPS- kartografierten Bereich hinter einer Turnhalle zum Stehen.

Wo sich sonst Ortsansässige, bei Ball- und Verrenkungssportarten, den Metzgereigeruch aus den Poren transpirieren, versammelten sich an diesem Tag etwa 100, durch Bewegungsmangel und Trunksucht gestählte PARTEI-Spitzenpolitiker*Innen, aus allen nennenswerten Regionen des Landes, von Hornbach bis Hintertiefenthal. Dazu: Staatsgäste aus Luxemburg, dem EU-Nehmerland mit den europaweit meisten Briefkästen pro Kopf (handgezählt).

8 Stunden lang moderne Turbodemokratie bescherten uns mit Nico De Zorzi einen hervorragenden neuen stellvertretenden Vorsitzenden, mit Daniela Zaun und Lukas Rammefanger zwei nicht weniger hervorragende neue Antidiskriminierungsbeauftragte, eine Satzungsänderung und einen vorübergehenden, gesangsbedingten Hörschaden.

All das haben wir unserem ganz persönlichen Hammerdorf zu verdanken, dessen richtigen Namen ich an dieser Stelle wieder vergessen habe, und dem großartigen gastgebenden Kreisverband Pirmasens – der davon dass wir seine Region bereits 2014 offiziell aufgegeben haben, immer noch profitiert.

Hurra!

Freitag, 5. Juli 2019

Verbandsgründungen im Juni

Den Schwung der zurückliegenden Europa- und Kommunalwahlen mitnehmend, gründeten sich gleich zwei neue KV im rheinland-pfälzischen Einflussgebiet.

Wir geben freudig bekannt, dass nun auch der Kreis Bitburg-Prüm und die kreisfreie Stadt Neustadt a.d. Weinstraße endlich politisch gerettet und mit PARTEI versorgt sind.

Der neu gewählte KV Bitburg-Prüm (sehr gut!).
Der KV Neustadt a.d. Weinstraße (ebenfalls sehr gut!)

Dienstag, 28. Mai 2019

Sonneborn & Semsrott: Für Europa reicht’s

Allerdings dieses Mal leider ohne Bombe. Die sympathische Hamburgerin hat den Sprung ins EU-Parlament leider doch noch verpasst, Schuld daran tragen natürlich Sie! Allerdings nicht Sie, liebe Wähler*Innen! Wir sagen 40.189 mal Danke – und das allein in Rheinland-Pfalz. Sie sind eine Wucht!

Quelle: Landeswahlleiter

Dienstag, 28. Mai 2019

Habemus Mandate!

13 um genau zu sein. Wir gratulieren:

Den Stadträten für:

Trier: Robin Schrecklinger;
Pirmasens: Florian Kircher;
Mainz: Florian Siemund;
Zweibrücken: Aaron Schmidt;
Kandel: Nico De Zorzi;

Landau: Katharina Kerbstat;
Hornbach: Christian Dörr; Tim Conrad;
Kaiserslautern: Derya Sujana-Sen;
Bad Ems: Michael Brüggemann;
Koblenz: Kevin Wilhelm.

Dem Kreistagsmitglied für:
Germersheim: Julian Scherrer

und dem Gemeinderat für:
Buch: Alexander Plies

Diese Herrschaften regieren Sie in eine Zukunft mit Zukunft!

Kommunalstimmen aus dem angetretenen Orten – Quelle: Landeswahlleiter