Neuigkeiten

lpt-Klotzi-Theke

Liebe Lesende und Lesinnen,

der Kreisverband Koblenz hatte die Ehre, den ersten LandesPARTEItag am 26.02. in Koblenz auszurichten. Im ehemaligen Kino, der Event-Location „Luxor“, wurde mit Stil, Glanz, Gloria und Astra Politik begangen und begossen.

lpt-BühneDer Landesverband hat zu Beginn erstmal lecker Pizza auf der Bühne gegessen, dann aber kurz und sehr intensiv durch Michele von geschriebenen Zahlen berichtet, die – geordnet und gereiht – Sinn und letztlich einen Kassenbericht ergeben haben. Das hat alle Anwesenden sehr gefreut und es gab Applaus.

lpt-BühneMenschenDer im dunklen Raum stark sonnenbebrillte Johnny Y. Dix hat kompetent ausgeschaut und auf der Bühne gesessen. Bodo hat dann eindringlich und ausdrucksstark etwas vom Laptop abgelesen, das ging ein wenig länger als der Teil über die Zahlen, dauerte etwa ein Astra. Verwirrt wurden die anwesenden (Nicht-)PARTEIler_innen dann durch Abstimmungen und auch Wahlgänge (viel mehr „Programm“ gab es eigentlich auch gar nicht). Irgendwie waren da zu viele Informationen auf einmal, keiner konnte sich die Namen der Leute merken, die sich gerade vorgestellt haben und die man wenige Sekunden später dann auf einen Zettel schreiben sollte. Jedenfalls hat letztlich doch alles funktioniert:

lpt-PublikumUnser geliebter 1. Vorsitzender des KV Koblenz, Sebastian Beuth, wurde als Beisitzer in den Landesverband gewählt, ebenso drei Mitglieder und zwei Ersatzmitglieder in ein Schiedsgericht. Bei einer dritten Wahl wurden wieder Menschen auf eine Stelle gewählt. Worum die Wahl ging, konnte auch nach Absprache mit Herr Benth nicht geklärt werden und Johannes antwortet gerade auch nicht auf meine Nachrichten. Dinge passieren, tut uns leid. Wir sind aber auch keine Partei für Ämter oder Menschen, sondern lediglich für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiativen. Wer soll sich dann auch noch Namen und Posten merken?

Bevor dann alles Offizielle vorbei war, durfte jeder noch einmal auf die Bühne rauf und wir haben schöne Gruppen-Bilder gemacht.lpt-gruppenliebe

Das Foto mit den meisten Klicks ist allerdings – zu Recht – dieses hier geworden (klicken und liken). Der Abend sorgte weithin noch für viele anregende Unterhaltungen, Visitenkarten und Facebooknamen wurden wie Pokemon-Karten getauscht, es wurden Bekanntschaften geschlossen und viel zu viel Liebe verteilt, während an der Bar reichlich Bier floss und die Kulturbeauftragte Tine den Saal mit harfösen Klängen erhellte.

Ein gelungener Abend, von dem wir uns mehr wünschen.

Prost!

lpt-bierluxor

lpt-wirvonhier

 

 

 

 

 

Alle Bilder findet ihr auf Facebook

12734042_1516674128636136_4815825636515534115_n

Liebe PARTEI-Freunde in Rheinland-Pfalz,

lerne heiße Single-Politiker in deiner Umgebung kennen! Die PARTEI Rheinland-Pfalz ruft zum ersten Landesparteitag 2016, und du bist dazu herzlich eingeladen!

Datum: Freitag, 26. Februar um 16:00
Ort: „Luxor. Die Location“, Frankenstraße 8, 56068 Koblenz

Veranstaltung auf Facebook: https://www.facebook.com/events/1701587910059823/

Mitglieder werden gebeten, in obligatorischem PARTEI-Anzug zu erscheinen und ihren Mitgliedsausweis sowie einen amtlichen Ausweis mitzuführen. Gäste sind willkommen, aber nicht stimmberechtigt. Ein Parteibeitritt vor Ort ist möglich.

Tagesordnung:

1. Begrüßung durch den Landesvorstand
2. Begrüßung durch den gastgebenden Kreisverband Koblenz
3. Tätigkeitsberichte des Landesvorstands / Finanzen
4. Tätigkeitsberichte der Ausschüsse
5. Satzungsänderungen / Anträge
6. Wahl eines Landesbeisitzers mit dem Geschäftsbereich „HSG-Kommunikation“
7. Aktionismus
8. Sonstiges
9. *Überraschung* :)
10. Schließung des offiziellen Teils / Gemeinsames Besäufnis

Wie der Tagesordnung zu entnehmen: Der Landesverband sucht derzeit Verstärkung im Landesvorstand. Nachdem der großartige Rouven Wachhaus aus persönlichen Gründen sein Amt niederlegte, muss nun eine riesige Lücke gefüllt werden. Das Amt des Beisitzers mit dem Geschäftsbereich „Hochschulgruppen-Management“ wird daher neu gewählt. Etwaige Kandidat*innen können sich bereits jetzt gern per Email anbiedern, eine formale Bekanntgabe der Kandidatur ist vorab jedoch nicht notwendig. Die Person muss am 26.02.2016 volljährig sein, ihren Hauptwohnsitz in RLP haben und darf in keiner anderen Partei einem Vorstandsgremium angehören.

 

FCK AFD – Liebevoller Empfang der MdEPs AFD in Koblenz

Einen liebevollen Neujahrsempfang hat der Kreisverband Koblenz (mit verschiedenen Anderen, unwichtigen Steigbügelhalter) der AFD in Koblenz bereitet.

Mit fast 500 Demonstranten und der Philharmonie Koblenz begrüßten wir den Steuerdrücker Marcel Pretzell und den preußischen General a.D. Uwe Junge!

Bilder und Videos der Demonstration – Facebook-Seite Kreisverband Koblenz

Der Kreisverband Koblenz lädt auch herzlich zu seinem eigenen Neujahrsempfang mit dem Titanic-Magazin Redakteur, Politiker und Satiriker Leo Fischer am 19.02 in den Jam Club Koblenz ein.

Veranstaltung bei Facebook

 

 

Die PARTEI Rheinland-Pfalz braucht euch!

Wir vergessen niemanden, der uns den Weg nach oben geebnet hat!
~ Martin Sonneborn

Was gibt es zu gewinnen?

1.Preis: Eine Reise nach Brüssel  Sonneborn in Brüssel
Begleite den LV Rheinland-Pfalz! Erlebe Martin Sonneborn hautnah im Europa-Parlament und genieße die brillante belgische Bierbraukunst! Anreise und Unterbringung inklusive. Vorl. Termin: Mai 2016.

2.Preis: Eine PARTEI-Flagge
Größenmaßstab: ca. 20 Blatt Klopapier, ohne Stange.

3.Preis: Irgendein Buch,
von irgendwem signiert. Keine Ahnung von wem. Im Zweifelsfall vom Sonneborn, ggf. auch ein Buch, das jemand ganz anderes geschrieben hat. Wir nehmen es da nicht so genau. Was halt grad rumliegt.

Du hast weder Zeit noch Freunde?
Schon ab 10 gültigen Unterschriften erhält jeder Einsender einen Überraschungspreis.

Wie kann ich gewinnen?

1503429_887765241255900_8905294405444860030_nDie PARTEI veranstaltet im März 2016 eine Landtagswahl in Rheinland-Pfalz. Hierfür werden Unterstützer-Unterschriften benötigt, damit wir auf dem Wahlzettel erscheinen.
Wer uns bis zum 1.12.2015 die meisten gültig ausgefüllten Formulare sammelt und zusendet, dem spendiert der LV Rheinland-Pfalz einen wohlverdienten Erholungsurlaub in Brüssel. Weitere Details hier.

 

Wie kann ich teilnehmen?

Senden Sie die ausgefüllten Formulare an:Gruendungsvertrag1

Florian Siemund
Kaiserstraße 36
55116 Mainz
Stichwort: „BrüsseI“

 


 -> FORMULAR DOWNLOAD <-


Wichtig: Es darf nur für eine Partei eine Unterstützer-Unterschrift pro Wahl geleistet werden. Bitte leserlich in Druckschrift ausfüllen. Voraussetzung für gültige Unterschriften: Wahlberechtigung in Rheinland-Pfalz. Wenn Du Probleme mit dem Sammeln von Unterschriften hast, bitte einen Erwachsenen um Hilfe.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

lounge-mbel-barock-stil-sessel-schwarz-roter-thronAuf dem kommenden Kadertreff am Freitag, 2. Oktober, ab 19 Uhr in Frankfurt Main wird die bürokratische Vorarbeit zur internen Umstrukturierung geleistet. Insbesondere sollen Länderrat und Zentralkomitee ins Wasser gelassen werden.

Der Länderrat setzt sich aus je 2 Delegierten aus jedem Bundesland zusammen. Wir werden unsere beiden Sitze auf dem kommenden Landesparteitag im Januar 2016 wählen.

990364a_lg (0;00;00;00)Bis dahin sind die Sitze übergangsweise zu besetzen, und zwar bereits auf dem Kadertreff. Das heißt, dass wir eine provisorische Wahl vor Ort abhalten werden. Aktives und passives Wahlrecht kommt jedem zu, der vor Ort ist und sich Mitglied des Landesverbandes RLP nennt.

Weitere Informationen zum Kadertreff hier!

 

Es ist nicht notwendig, die Kandidatur im Vorfeld anzukündigen. Einfach „im Weg rumstehen und im richtigen Moment die Hand aufhalten“ (Oliver Maria Schmitt).

    Your browser sucks. It won't work with iframes.

    Frauke-Petry-200x300Die PARTEI RLP und AfD RLP werden bei der kommenden Landtagswahl in gemeinsamer Zusammenarbeit als „Aktionsbündnis AfDP“ (Alternative für Die PARTEI) antreten.

    Nach dem Kooperationsangebot der AfD haben auch wir nach eingehender Beratung einstimmig* beschlossen, dass eine derartige Kooperation schon lange überfällig geworden ist. Die inhaltliche Nähe zwischen der PARTEI und der AfD ist frappierend, und da sich nun auch hinsichtlich unserer internen Strukturen eine deutliche Parralele abzeichnet, nahmen wir das Angebot gern an.

    Dass Leo Fischer seine Kandidatur gegen Martin Sonneborn zurückgezogen hat, also nicht mehr versuchen wird, den GröVaZ vom hohen Ross zu stürzen, bedeutet nicht, dass unser Landesverband nicht weiterhin kämpft: Nach dem Scheitern Leo Fischers Projekt „CHANCE 5000“ haben wir nämlich die „CHANCE 5001“ ins Leben gerufen.

    Schon seit langem gibt es nämlich eine große Diskrepanz zwischen Sonneborns Politik und unserer. Währen er einfach alles erlauben will, um blos keine Fehler zu riskieren, wollen wir hingegen aus selbiger Motivation heraus einfach grundsätzlich alles verbieten – eine Maxime, die wir mit der AfD offenbar teilen. Politik aus Angst unter Instrumentalisierung von Angst zur Schürung von Angst… Dafür steht die AfD, und dafür stehen wir auch.

    Von gemeinsamen Wahlkämpfen bis hin zu einer Koalition nach der Landtagswahl sind wir für alles zu haben und ergreifen beim Putschversuch, den Irren an unserer Spitze loszuweden, jede Expertise, die unsere neuen Freunde uns an dieser Stelle bieten könnnen.

    Erste Koalitionsgespräche liefen bereits hervorragend, es gab Kaffeestückchen auf Rechnung von Frauke Petry. Das hat uns vollkommen überzeugt.

    Das bedeutet also, dass wir für Sonneborn sind, solange die AfD wegguckt, und ansonsten dagegen. Aber mit solchen Spielchen kennen wir uns ja aus, lange Erfahrungen und so weiter.


    *Also mit einer Stimme. Es war nur einer da. Nämlich ich! MUHAHA!

    Die PARTEI Rheinland-Pfalz präsentiert ihre wunderschöne Weinkönigin Kriemhild I.

    DSC_0437  DSC_0229  DSC_0517
    Ermittelt in den Disziplinen Sackhüpfen (ohne Sack) und Pubquiz, erwählt von Sonneborns Gnaden und bestätigt von „Die RELIGION„.

     

    Politik ist ein manchmal ein hartes Geschäft. Es kann auf und ab gehen, darüber hat man manchmal einfach keine Kontrolle. Das ist in der heutigen Zeit aber vollkommen normal, und muss einem keineswegs peinlich sein.

    Die PARTEI RLP kennt das Problem und will den Politikern des Landes mit diesem kurzen Guide Abhilfe schaffen. Unser Kompetenzteam für Intimkrisen hat in Zusammenarbeit mit der Universität Mainz eine steuergeld-finanzierte Langzeitstudie durchgeführt und über 50.000 historische Pressefotografien quantitativ ausgewertet. Auf dem beigefügten Bild präsentieren drei Profis die drei elementaren Grundtechniken, auf denen alle spezialisierten Konzepte basieren. Sie stellen einen ausreichenden Grundfundus für die Landesebene dar.

    1. Hände im Schoß falten. Wichtig hierbei ist die natürliche Handgeste. Eine allzu verkrampfte Muskulatur der Mittelhand oder ein Zusammenquetschen der Finger kann auffällig wirken und ggf. unangenehme Nachfragen nach sich ziehen. Die Technik lässt sich gut mit Progressiven Entspannungstechniken kombinieren und ist besonders bei kleineren Penissen (Stalin) zu empfehlen.
    2. Beine übereinanderlegen. Zwei gekreuzte Beine versperren den Blick auf den Schritt weitgehend. Auch hier ist das oberste Paradigma: Nicht verkrampfen, aber auch nicht zu locker über dem Stuhl hängen. Profis wie Roosevelt können die Strategie durchaus mit der Hand-Technik verbinden, jedoch gilt auch hier: Weniger ist manchmal mehr.
    3. Die Hut-Technik. Bei besonders großen Problemen können Requisiten Abhilfe schaffen. Stellen Sie aber sicher, dass es sich um authentische Objekte, also etwa einen Hut, handelt. Versuchen Sie hingegen, Ihr Gemächt mit einem Fahrrad abzudecken, könnten Sie dahingehend in Erklärungsnot gebracht werden, warum sie ein Fahrrad auf dem Schoß liegen haben. Churchill ist ein Meister dieser Methode: Der Hut fügt sich nahezu fließend in das Gesamtbild ein.

    Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, bietet dem werdenden Politiker jedoch eine grobe Einstiegsorientierung. In jedem Fall müssen Sie Ihren ganz persönlichen Stil finden, mit dem Sie als Individuum sich wohl fühlen.

    Gezeichnet,
    Deniz Y. Dix – Intimcoach

    Sie wohnen in Rheinland-Pfalz und sind bei der nächsten Landtagswahl wahlberechtigt? Dann füllen Sie das folgende Formular aus! Nur, wenn wir 2000 davon zusammenbekommen, dürfen wir an der Wahl teilnehmen!

    Bitte füllen Sie das Formular leserlich und in Druckbuchstaben aus. Bislang wurden bis zu 40% aller Formulare wegen mangelnder Lesbarkeit abgelehnt. Was das über die Lesekompetenzen der Landeswahlleitung aussagen mag, sollen die Historiker entscheiden.


     -> DOWNLOAD <-


    Senden Sie die ausgefüllten Formulare an:Gruendungsvertrag1

    Florian Siemund
    Kaiserstraße 36
    55116 Mainz
    Stichwort: „Gefälschte Ausweispapiere“ *

    *(Florians Nachbarn freuen sich sicher darüber)

    Wichtig: Sie dürfen nur für eine Partei eine Unterstützer-Unterschrift pro Wahl leisten. Parteien, die jedoch bereits im Landtag oder im Bundestag sitzen, benötigen keine Unterschriften, d.h. unsere Freunde von allen anderen Parteien (außer der FDP) können ruhigen Gewissens den Stift zücken. Datenschutz und so.