
++ LPT-Review: Neuer LaVo, neue ADBs, neues Schiedsgericht ++
Letzten Samstag, am 18. Oktober 2025, fand der ordentliche LandesPARTEItag des Landesverbands Rheinland-Pfalz in Koblenz im Bürgerzentrum Lützel statt. Geleitet wurde die Versammlung mit eiserner Hand und schlechtem Namensgedächtnis von der da noch stellvertretenden Landesvorstandsvorsitzenden Daniela Zaun. Diese verabschiedete sich aus dem Landesverband RLP mit einer mitreißenden Gesangseinlage und dem Song „My Way“ von Franz Sinestro, um umzugsbedingt nun den Landesverband Hessen unsicher zu machen („Buuh, Hessen!“). Hiernach überreichte ihr der da noch Landesvorsitzende Kevin Wilhelm im Namen des ganzen Landesvorstands „einen hodensackförmigen Stoffbeutel“ voller Krimskrams und Alkohol, um sich für Danielas herausragendes Engagement für die PARTEI RLP zu bedanken und ihr eine strahlende Zukunft in Dings zu wünschen.
Zuvor hatten die Versammlungsmitglieder den Berichten des Landesvorstands (LaVo), der Antidiskriminierungsbeauftagten (ADB) und des Landesschiedsgerichtes (LaSchiGe) gelauscht, diese konstruktiv kritisch kommentiert und freche Rückfragen gestellt. Schließlich wurde der alte LaVo entlastet und sodann ein neuer LaVo in vielen lustigen Wahlgängen gewählt, wo es selbstverständlich zu keinen Problemen oder Wiederholungen kam, weil Wahlgänge ungültig wurden, da jemand einen Wahlzettel mit der falschen Wahlgangsnummer verwendete oder seine Stimme abgab, bevor alle Bewerber*innen sich vorgestellt hatten. Zwinkersmiley
Der neu gewählte Landesvorstand besteht aus:
Vorsitz: Kevin Wilhelm (KV Koblenz),
stellv. Vorsitz: Claudia Boas (KV Westerwald),
Schatzmeister 1: Florian Niedt (KV Koblenz),
Schatzmeister 2: Dustin Riemke (KV Mayen-Koblenz),
Polit. Geschäftsführung: Dr. Kai Riess (KV Landau/südl. Weinstraße),
Generalsekretär: Johannes Jackson (KV Trier),
Beisitz 1: Markus May (KV Rhein-Pfalz-Kreis),
Beisitz 2: Heiko Förster (KV Bad Kreuznach).
Zudem wurden als neue Antidiskriminierungsbeauftrage des Landesverbandes gewählt:
Anna-Katharina Krause (KV Koblenz) und Paul Gorgus (KV Mayen-Koblenz).
Weitere Mitglieder des Landesschiedsgerichtes sind nun:
Miriam Caraliola (KV Landau/südl. Weinstraße), Andrea Urmersbach (Neuweed), Marius Visser (KV Mayen-Koblenz), Nicolas Schwarz (KV Germersheim).
Mit diesem frischen Landesvorstand sowie unterstützt durch neue, engagierte ADBs und Schiedsrichter*innen kann der Landesverband RLP der sehr guten PARTEI den vor ihm liegenden Herausforderungen – Teilnahme an der anstehenden Landtagswahl 2026 und absolute Mehrheit bei der Wahl – also mutig und zuversichtlich entgegenblicken. Smiley
Für Weinland-Falls!
Für die Menschen!
Für Dings!