Berichte aus dem Stadrat

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42

Nach „See you later – Skater“ im März 2021 und „After while, crocodile“ im März 2022 kommt nun die Neuauflage „See you later – Skater“ im Januar 2023.

In der aktuellen Stadtratssitzung wurde unter anderem ein umfassender Maßnahmenplan des Bauamtes Roth vorgestellt, welcher alle Projekte des Jahres 2023 zusammenfasst. Auf Nachfrage wurde hier noch einmal bestätigt, dass der Skatepark in 2023 umgesetzt wird. Das erste Treffen soll bereits im Februar stattfinden – allerdings ohne Beteiligung der Jugendlichen. Diese können dann im Laufe des Jahres mit einer Beteiligung rechnen. Wann genau wird die Zeit zeigen – und die ist bekanntlich geduldig. ABER: Alle Beteiligten sind sich einig, dieses Jahr wird das Jahr der Skaterjugend in Roth.

Andere Jugendplätze ließen sich dem Plan des Bauamtes nicht entnehmen, nur mündlich wurde eine Dirtbikebahn in Aussicht gestellt. Der Versuch, eine Spielplatzrenovierung aufzuschieben und stattdessen den im Haushalt eingeplanten Outdoor-Fitnesspark zu errichten, wurde mehrheitlich abgelehnt.

Außerdem wurde über die Wiederherstellung der Treppenanlage am Weinbergpark, die Ortsdurchfahrt Wallesau, die Verlängerung der Frist zur Werteermittlung SAN A und den Umsatzsteueraufschub bei Sporthallen gesprochen.

Als kleines Schmankerl wurde am Ende noch die Antwort der Rechtsaufsicht zur Herausgabe der Sozialraumanalysedaten verlesen. Die Rohdaten dürfen nicht vergeben werden, die fertigen Daten müssen am Ende allerdings bereitgestellt werden. So oder so ähnlich lautet die Antwort – das Original lag dem Gremium nicht vor und die Verwaltung ließ sich zu keiner klaren Aussage bewegen. Stattdessen wurde die Unterscheidung „fertige Rohdaten“ und „nicht-fertige Rohdaten“ in den Raum gestellt.

Aktuell scheint die Stadt mit unfertigen Daten zu arbeiten. Diese fließen in den ISEK- und auch den LEONI-Planungsprozess mit ein – ob diese Prozesse mit den ‚fertigen Daten‘ dann von vorne beginnen müssen bleibt abzuwarten. Im März soll die Sozialraumanalyse vorgestellt werden – wir bleiben gespannt auf die Ergebnisse.

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42