Berichte aus dem Stadrat

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42

Am vergangenen Dienstag (31.10.2023) war wieder einmal eine Stadtratssitzung, auf welcher das
Thema Obdachlosigkeit auf der Tagesordnung stand.

Wer uns fleißig verfolgt, weiß noch, dass wir das
Thema Obdachlosenbetreuung schon seit längerem vorantreiben. Ende 2022 hatten wir zuletzt ein
Gesamtkonzept zur Obdachlosenbetreuung beantragt. Dieser Antrag wurde damals abgewiesen – es
würde sich bereits gekümmert.

Nun sind wir einen Schritt weiter. In der letzten Sitzung wurde sowohl der Neubau der Unterkunft
weiter vorangetrieben (hier wurde vom Vorentwurf Kenntnis genommen und das Bauamt plant
weiter), als auch einer Betreuung durch die AWO in Kooperation mit der Caritas beschlossen. In
Zukunft wird die AWO 28h/Woche für die Obdachlosen und von Wohnungslosigkeit Betroffenen
kümmern, aufklären und unterstützen. Das soll auch dazu beitragen, dass die Unterkunft wieder zu
einer kurzfristigen Unterbringung wird – wie es eigentlich gedacht ist. Aktuell wohnen knapp 15
Personen in der Unterkunft, zum Teil bereits seit etlichen Jahren. Finanziert wird das Ganze vom
Land, perspektivisch für 2 Jahre.

Ein Gesamtkonzept liegt damit zwar noch nicht vor, es ist aber ein richtiger Schritt in die richtige
Richtung. Weitere Bausteine werden und müssen die enge Abstimmung mit dem Landratsamt
(eigentlich für die Betreuung zuständig) und das Schaffen von günstigen Wohnraum (bspw. über eine
kommunale Wohnungsbaugesellschaft) sein.

Wir bleiben auf jeden Fall dran!

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42