
Schon wieder geht es um Schotter:
Nachdem erst am 26.09.2023 das Thema Schottergärten auf der Tagesordnung des Rother Stadtrates stand und 5 zu 19 abgelehnt wurde (es bleibt also möglich, seinen Garten mit Kies zu fluten) geht es in der nächsten Stadtratssitzung um mehr Schotter für den Stadtrat. Ein überfraktioneller Antrag, eingebracht von der CSU (unterstützt durch die SPD-Fraktion, Richard Radle, Sonja Möller und Robert Gattenlöhner), fordert mehr Geld für die Mandatstragenden. Es geht um 50 Euro mehr pro Monat für Mitglieder mit Mandat und 15 Euro mehr für die Ortssprecher*innen. Als Grund wird das „Allgemeine jetzt“ angeführt – alles wird schließlich teurer.
Außerdem wurde am Anfang der Amtszeit vereinbart, dass man in der Hälfte der Amtszeit prüft, ob eine Erhöhung gerechtfertigt ist. Damals war die Corona-Pandemie gerade am Aufleben und die finanzielle Situation nicht absehbar. Nun, da alle wissen, dass alles teurer wurde und die Kassen der Stadt unter Druck stehen, ist eine Erhöhung (immerhin allein 18.000 Euro/Jahr für die Mandatstragenden) scheinbar vertretbar. Der Haupt- und Finanzausschuss hat auf jeden Fall schon einmal zugestimmt – acht dafür, fünf dagegen. Der Stadtrat wird dem also vermutlich folgen, auch gegen unsere Stimme.
Daher stellt sich nun bereits im Vorfeld die wichtige Frage: Wie sollen wir das Geld am besten verwenden? Jemand eine gute Idee dafür?