
Wisst ihr noch, wir hatten vor knapp 2 Monaten darüber berichtet, dass wir im Rother Stadtrat 2022 einen Beschluss zum Ausbau des Breitbandnetzes durch die Stadtwerke mit einem Partner beschlossen hatten. Nachdem hier über lange Zeit nichts geschehen war, ergaben unsere internen Anfragen, dass der geplante Anbieter die Kooperation mit den Stadtwerken nicht wirklich eingegangen ist und das Projekt deshalb feststeckt – seit zwei Jahren eben. Mit einem Antrag im
Werksausschuss, welcher am Dienstag den 23.07.2024 behandelt wurde, wollten wir Tempo in das
Thema bringen. Breitbandausbau auch für die Ortsteile und die Stadtteile, welche nicht von der
Telekom bearbeitet werden. Das wäre möglich, allerdings auf Kosten der Stadtwerke – knapp
200.000 Euro Anschubfinanzierung in 2025 und dann weitere Investitionen in den kommenden
Jahren.
Aus unserer Sicht lohnt sich das, auch wenn uns bewusst ist, dass für den Vertrieb selbst sicherlich ein externer Partner nötig ist. Die Planung und Verlegung könnte aus unserer Sicht dennoch bereits jetzt starten. Damit waren wir dann allerdings alleine. Der Antrag wurde aufgeschoben, bis ein entsprechender Partner gefunden wird. Diese Partner sind zwar rar und auf bisherige Anfragen gab es nur zwei theoretische Möglichkeiten, welche nicht sehr erfolgsversprechend sind, aber sei‘s drum.
Das Geld geben wir also lieber später aus, wenn dann jemand da ist. Ihr müsst solange halt auf
schnelles Internet warten. Zumindest haben wir es versucht…