
Der Stadtrat braucht ein Upgrade:
Denn bisher hat die Jugend einen viel zu kleinen Anteil am Gremium und findet kaum Gehör. Daher hat sich das Gremium auf Antrag aller Jugendsprecher*innen entschieden das Jugendparlament neu aufzustellen. 12 Vertreter*innen der Schulen, Treffs und aus der Mitgliederversammlung sollen die Jugend und jungen Erwachsenen in der Rother Politik repräsentieren, Meinungen einbringen, Themen diskutieren und teilhaben.
Egal ob Fußballkäfig, bezahlbarer Wohnraum, Angebote für Jugendliche oder Veranstaltungen – bei
all diesen Themen fehlt dem Gremium aktuell schlicht die Expertise. Daher wird am 18.11.2024 ein
neues Parlament gewählt. Hierzu gibt es am 18.10.2024 erst einmal eine Infoveranstaltung in der
Kulturfabrik, an der auch noch einmal alle Fragen geklärt werden können.
Dein Vorteil bei dem Ganzen? Du kannst deine Meinung einbringen, ganz ohne dass du dich in
verkrustete Parteistrukturen einarbeiten musst (das Gremium ist parteilich neutral), du hast ein
Mitsprache- und indirektes Antragsrecht im Stadtrat und kommunizierst mit der Stadt auf Augenhöhe.
Außerdem organisiert ihr euch mit dem Gremium selbstständig und setzt eigene Themen und
Akzente.
DU hast Bock, bist aus Roth und zwischen 10 und 27 Jahren alt? Dann informiere dich am 18.10.2024
in der Kulturfabrik oder melde dich direkt online für die Wahl an: https://www.stadt-
roth.de/de/leben-wohnen/kinder-jugend/jugendparlament