Am Dienstag, den 29.07.2025 war wieder Stadtratssitzung in Roth und es ging um ein äußerst spannendes Thema: Die Grünanlagensatzung der Stadt Roth.
Hierin wird geregelt, was auf den Grünflächen und Sportplätzen der Stadt Roth ohne Sondererlaubnis gestattet ist und was nicht. Straftaten können hierbei natürlich nicht geahndet werden, Ordnungswidrigkeiten jedoch in jedem Fall. So kann mit bis zu 2.500 Euro bestraft werden, wer in den öffentlichen Parks Musik über eine tragbare Box hört (§ 2 Abs. 3 Nr. 5), entgegen § 2 Abs. 3 Nr. 6 Sportkurse in den Parks abhält oder entgegen § 3 Abs. 5 einen Hund auf oder im jeweiligen näheren Umgriff von Kinderspielplätzen, abgegrenzten Sportflächen, Wasseranlagen, Brunnenanlagen oder Pflanzbeeten mitführt – egal ob die Fläche gerade genutzt wird, oder auch nicht. Auch wer im Schlossgarten Hochzeitsfotos macht, wessen Hundeleine länger als 2 Meter ist oder wer Bänke in Parks bewegt kann mit bis zu 2.500 Euro bestraft werden.
Das wars dann wohl, mit Rumhängen im Park bei laufender Box – egal ob sich jemand gestört fühlt oder nicht. Auch das Ausführen eines Hundes im Gartenschaugelände (an der Seebühne, am Wasserlauf oder im Umgriff aller Beete) ist jetzt wohl passe.
Und wer kontrolliert das Ganze? Die Verwaltung der Stadt Roth sagt „Niemand“. Man würde die Regeln aufstellen, dass wenn jemand dagegen verstoßen würde und dabei erwischt würde, die Stadt sich überlegen könnte, ob sie eine Strafe auferlegen wolle, die dann irgendwo zwischen 0 und 2.500 Euro liegen würde.
Aus unserer Sicht klingt das klar, transparent und nachvollziehbar. Das fand der Rest des Gremiums auch, sodass das Streichen einzelner (hier kritisierter) Textbausteine der Satzung auf die breite Ablehnung des Gremiums stieß. Deutschland baut Bürokratie ab und Roth ist vorne dabei.
Die zugehörige Diskussion zur Gebührenverordnung lässt sich der regionalen Presse entnehmen. Wir wünschen viel Spaß beim nicht erwischen lassen und informiert uns bitte, wenn doch einmal jemand für die gefährliche Ordnungswidrigkeit des „Musik im Parks hören“ in Roth zu einem Bußgeld verdonnert wurde. Wir übernehmen das dann!