Regen vorbei? Zeit für einen neuen Rave! Daher starten wir am 13.05.2023 wieder in die Reihe Rave’n’Roll am Rother Skatepark und beschallen von 17-24 Uhr die Fläche des Basketballkäfigs am Skatepark. Mit leicht verändertem Konzept ermöglichen wir den Skater*innen, BMX-Fahrer*innen … Weiterlesen
Mediennutzung Weiter geht’s in der Auswertung der Sozialraumanalyse der Stadt Roth. Befragt wurden drei Zielgruppen in den Altersklassen 12-20 Jahre, 21-54 Jahre und 55 Jahre und älter. Der fertige Bericht wurde von der Stadt Roth in Zusammenarbeit mit den Agenturen … Weiterlesen
Das Leoni-Gelände steht zur Diskussion – 100.000 versiegelte Quadratmeter mitten in der Stadt gilt es zu überplanen. Im öffentlichen Bürgerworkshop kam dann auch einmal wieder eine Markthalle ins Gespräch, also ein Hofladen nur in der Stadt, oder ein Markt nur … Weiterlesen
Was ist eigentlich die Sozialraumanalyse? Wie der Homepage der Stadt Roth zu entnehmen, handelt es sich um eine Befragung von bis zu 8.000 Bürgerinnen der Stadt Roth, zufällig ausgewählt und komplett anonym ( https://www.stadt-roth.de/de/leben-wohnen/sozialraumanalyse ). Die Befragung wurde in 2021 … Weiterlesen
Beschränkt sind nur die anderen, Eckersmühlen ganz sicher nicht. Das müssen wir ändern! Wusstest du, dass allein auf der Strecke zwischen Roth und Eckersmühlen sechs unbeschränkte Bahnübergänge existieren? Erstmal sicherlich völlig egal, für die Ausbau der S-Bahn allerdings Gift. Zudem … Weiterlesen
Regen vorbei? Zeit für einen neuen Rave! Daher starten wir am 13.05.2023 wieder in die Reihe Rave’n’Roll am Rother Skatepark und beschallen von 17-24 Uhr die Fläche des Basketballkäfigs am Skatepark. Mit leicht verändertem Konzept ermöglichen wir den Skater*innen, BMX-Fahrer*innen … Weiterlesen
Der Wahlkampf kennt keinen Feiertag, darum plakatiert der zukünftige Bürgermeister Florian Weber auch an Weihnachten selbst noch. Wir wünschen euch schöne Feiertage und freuen uns auf das Jahr 2022, mit dem ersten Bürgermeister von Die PARTEI.
Unter dem Menüpunkt „Visionspapier Jugendplätze“ finden Sie nun unsere Ideensammlung zur Transformation der Stadt Roth zu einer jugendfreundlicheren Gemeinde. Einfach Dokument downloaden und durchlesen!