Kreistagswahl Roth

Roth – Die Kommunalwahl in Bayern im März 2026 rückt näher – gewählt wird für 6 Jahre
dabei nicht nur Stadtrat und Bürgermeister, sondern auch der Kreistag. Der Kreisverband Roth
der Partei Die PARTEI stellte deshalb bei seiner Aufstellungsversammlung am 16.08.2025
nicht nur eine 12-köpfige Liste für den Rother Stadtrat auf (siehe Pressemitteilung vom
12.10.2025), sondern auch eine – sogar noch längere, ebenso hochkarätig besetzte –
Kreistagsliste. Angeführt wird sie vom 1. Kreisvorsitzenden Luis Bernreuther aus
Georgensgmünd, der sich, für die PARTEI typisch satirisch, (wahl-)kampfbereit zeigt:
„Nachdem unser Genosse Martin Winkler nun seit 6 Jahren im Stadtrat gemütlich die
Demokratie genießt, wird es Zeit, dass wir das auch im Kreistag umsetzen!“. Der
angesprochene Mandatsträger der PARTEI im Stadtrat von Roth stellt auf der Kreistagsliste
den dritten Platz, dazwischen findet sich Max Weggenmann. Es folgen Eren Cuquejo Tuncay,
Wolfgang Hunner und weitere zehn Kandidaten und Kandidatinnen, wobei letztere – wie auch
bei der Stadtratsliste – stark unterrepräsentiert sind. Martin Winkler bemerkt selbstkritisch:
„Das ist ein Problem, mit dem wir uns immer wieder konfrontiert sehen. Wir brauchen
unbedingt mehr Frauen im Kreisverband.“ Für die anstehende Kreistagswahl sind die
Erwartungen des Kreisverbands hoch: „Unser Ziel ist es natürlich, dass all unsere Leute auf der
Liste in den Kreistag einziehen“, gibt Luis Bernreuther zu Protokoll, „aber auch mit nur einem
Mandat würden wir uns für den Anfang zufriedengeben.“ – „Hauptsache, wir können die AfD
ein bisschen ärgern… Sofern sie denn ihre Mandate annehmen, und nicht wieder erst ihr
gesamtes Personal austauschen, wie bei der letzten Kreistagswahl“, ergänzt Benjamin Weiß.
Der Kreisverband ist motiviert, dieses selbstgesteckte Ziel zu erreichen, und „dafür stellen wir
uns auch gern im Dezember wieder in die Kälte, und sammeln Unterstützungsunterschriften…
Für selbige sind wir sehr dankbar!“, so Christopher Müller. Inhaltlich bleibt die PARTEI bei
ihrer bisherigen Ausrichtung, und möchte auch Themen aus der Stadtratswahl übernehmen:
Politik für die Jugend, bezahlbarer Wohnraum, ökologische Kommunen, und: „Allersberg an
die Oberpfalz verkaufen“.

Die Liste:

  1. Luis Bernreuther
  2. Martin Winkler
  3. Max Weggenmann
  4. Eren Cuquejo Tuncay
  5. Wolfgang Hunner
  6. Benjamin Weiß
  7. Simon Gall
  8. Steve Jacobi
  9. Rainer Baum
  10. Robert Dietze
  11. Florian Weber
  12. Christopher Müller
  13. Christian Hendrich
  14. Stephanie Seitz
  15. Malin Beer