Kein Elan beim Wlan

Als digitale Turbopartei liegt uns das Internet natürlich am Herzen. So haben wir im Jahr 2022 die Initiative mitgetragen, die den Breitbandausbau in Roth endlich voranbringen sollte. Nachdem hier zwei Jahre nichts passiert ist, haben wir mit regelmäßigen Fragen und letztendlich mit einem Antrag versucht, das Ganze in Bewegung zu bringen – Fehlanzeige. Der Werkausschuss hatte schlicht kein Interesse daran, 200.000 Euro jährlich für den Ausbau auszugeben, der Antrag wurde zurückgestellt.
Parallel dazu, wurde von uns außerdem die Initiative ergriffen, das für die Innenstadt selbstverständliche Bayern-Wlan auch in die Ortsteile zu bringen. Der Antrag hierzu erfolgte im Januar 2023, die Behandlung im Juni 2024 – tatsächlich mit einer Mehrheit.
Nur leider hat die Stadtverwaltung im Anschluss verschlafen, die Standorte rechtzeitig festzulegen und sich ernsthaft über die Umsetzung Gedanken zu machen – trotz erneuter regelmäßiger Erinnerung. Die Förderung endet am 31.12.2025, die letzten Anträge hätte man bis zum 30.09.2025 stellen können. Es waren also nur knapp eineinviertel Jahre Zeit. Das ist eindeutig zu wenig.
Ohne die Förderung ist das Ganze wirtschaftlich unrentabel. Wir werden also wohl keine Umsetzung sehen, obwohl es einen gültigen Beschluss gibt – Upsi.
Wer unser Arbeiten schon länger beobachtet, erkennt vielleicht ein Muster: Auch beim Skatepark wurde bereits eine Förderung von bis zu 90 % verschlafen.
Aber vermutlich ist man in der Kommune einfach nicht auf Almosen vom Staat angewiesen. Und für das Dorf gilt weiterhin, hier fährt nur der Trecker in Highspeed.