Neuigkeiten

7. Dezember 2023

PARTEInachtsaktion Gifhorn

Liebe Schnupsis,

inmitten des vorweihnachtlichen Trubels, wo der Klang von Glöckchen mit dem Rattern der Kassen konkurriert und der Zimtduft von Werbeslogans überlagert wird, rufen wir euch zu einer besinnlichen Rebellion auf! Lasst uns gemeinsam ein stilles Refugium schaffen, einen Ort der Ruhe und Besinnung inmitten des vorweihnachtlichen Rummels.

Wann?

Am Samstag, 09. Dezember, ab 15 Uhr.

Wo?

Im besinnlichen Gifhorn nahe des CeKa-Brunen vor dem „Weihnachtsmarkt“ – dem Tempel der Weihnachtskommerzialisierung.

Warum?

Gemeinsam erheben wir schweigend unsere Stimmen, um gegen die unaufhaltsame Kommerzialisierung des Weihnachtsdingens anzutreten! Lasst uns der Hektik entfliehen und dem besinnlichen Charakter der Vorweihnachtszeit huldigen, fernab von Werbefloskeln und überfüllten Einkaufsstraßen.

Dresscode:

Sei schlau, trag grau! Kleidet euch in die wahrscheinlich schönste Farbe, die man sogar wählen kann und setzt ein Zeichen gegen die modische Uniformierung der Weihnachtszeit.

Aktivitäten:

Lesung besinnlicher Weihnachtsgedichte

Diskussionen über eure 50 liebsten Weihnachtsbäume

Meditative Stille: Lasst uns den Lärm der Konsumwelt für einen Moment vergessen und uns auf das Wesentliche besinnen – Geschenke, äh, Gemeinschaft!

Hashtags für die sozialen Medien:

#StilleRevolution #RuhevorWeihnachtssturm #DiePARTEI #Gifhorn #Zipfelmensch #Besinnlichkeit

#PlätzchenstattPlastik

Kommt zahlreich, bringt eure LED-Teelichter und euren inneren Frieden mit! Gemeinsam schaffen wir eine stille Oase inmitten der lärmenden Kommerzflut. Lasst uns beweisen, dass Weihnachten mehr ist als nur Konsum – es ist die Zeit der Besinnung, der Gemeinschaft und der Liebe verdammt!

Wir freuen uns auf euch!

Eure besinnlichen Organisator*innen

14. November 2023

Radwegebau mit Augenmaß

Schleppender als eine Schnecke im Winterschlaf, so gestaltet sich der Radwegebau im sch… ähm Kreis Gifhorn.

Während die Radwege eher im Stand-by-Modus verharren, als wären sie im Schlechtwetter-Modus einer Straßenbaumaschine gefangen, gibt es auf den Kreisstraßen Action! Und zwar mehr, als die Einwohner*innen jemals für möglich gehalten hätten. Straßenarbeiter*innen tummeln sich auf den Kreisstraßen wie auf einem überdimensionalen Spielplatz, während sie fleißig Schlaglöcher zu Gruben der Verzweiflung erweitern.

Die Baustellen sind zu einer Art modernem Kunstprojekt geworden, das die Geduld der Anwohnerinnen und Anwohner auf die Probe stellt. Jeder Schlagloch-Rhythmus wird zur Hymne der Verzweiflung, während die Sperrungen die Einwohnerinnen und Einwohner in ein absurdes Verkehrs-Labyrinth zwingen. Es scheint, als hätten die Straßenplanerinnen und -planer das Prinzip des „Kreisverkehrs der Unendlichkeit“ verinnerlicht, denn der Weg zur Arbeit gleicht mittlerweile einem surrealen Abenteuer.

Angesichts dieser Straßenschlachten fragt man sich unweigerlich: Warum nicht einfach die maroden Kreisstraßen zu Fahrradwegen umwidmen? Sie sind sowieso schon geflickt wie ein Lebkuchenhaus nach einem Kindergeburtstag. Die Risse in der Straße könnten als natürliche Erhebungen für den Adrenalinkick der Radfahrer*innen dienen. Und die Schlaglöcher? Nun, das sind nur „natürliche Geschwindigkeitsbegrenzer“ für diejenigen, die den Nervenkitzel suchen.

Es wird höchste Zeit, dass der Kreis Gifhorn die Straßenverhältnisse neu überdenkt und die Wege des Wandels einschlägt – im wahrsten Sinne des Wortes. Lasst uns die Kreisstraßen in Fahrradwege verwandeln, damit die Einwohner*innen nicht länger baubedingte Umwege ertragen müssen, sondern endlich neue Horizonte auf zwei Rädern entdecken können.

26. Oktober 2023

Stammtischzeit in Gifhorn

Liebe FreundX und GenossX der wohl besten PARTEI auf diesem Fleckchen Erde,

es ist mal wieder Zeit unseren Stammtisch abzuhalten. Viele Themen treiben uns und wahrscheinlich auch um:

  • Wird die LINKE mit einer internen Streitigkeit weniger auch weiterhin so präsent sein?
  • Werden wir zur Europawahl die sehr gute Sybille Berg ins Parlament schicken können und wie schnell wird sie sich einer anderen Fraktion anschließen?
  • Wie holen wir die Letztwähler ab, bevor sie gänzlich vergessen, dass man Kreuze ohne Haken machen kann?
  • Wer gibt einen aus?
  • Wird die Bestellung neuer Aufkleber aus dem verbrannten Bayern jemals ankommen?
  • Wird es einer PARTEInachtsfeier in Gifhorn geben?
  • Wo hatte Marcel die Beamerquittung?

Ihr seht, es gibt genug zu Trink… ähm Bereden.

Bis Freitag 🙂

25. September 2023

Oktober… ähm Stammtischzeit in Gifhorn

Hurra!

Stammtischzeit!

Eure Qualitätspolitikanbieterin lädt erneut zum zünftigen Stammtisch.

Oans, zwoa gsuffa!

Entschuldigung… da sind wohl noch Fernsehgartenreste im Kleinhirn *Z(df)winkergesicht.

Wir wollen mit euch über die aktuell dringenden Themen, die euch unter den Nägeln brennen sprechen! Dieses können Fragen wie: „Wann Bubatz legal?“, „Wo Marcel Beamerquittung?“ oder „Ja zu Europa/Nein zu Europa“ sein.

Wir freuen euch ab 19:30 im Mr. Barman’s zu begrüßen und mit Politik und Stickern zu überhäufen.

Eure A. Kiwi ähm PARTEI

1. September 2023

Verlässliche Bremsen

Es ist wahrlich bewundernswert, wie ein solch kleines Teil große Dinge komplett lahmlegen kann. *Zwinkergesicht

#DiePARTEI #Gifhorn #Niedersachsen #Deutschland #Ampel #Bremse #Sozialpolitik

24. August 2023

Hier könnte ein Balkonkraftwerk hängen

Hurra, es boomert mal wieder!

Die Freiflächen-Photovoltaik-Welle schwappt über Gifhorn, die Ortsräte und Investoren feiern! Endlich diese schnöden Wiesen und Felder fein Versiegeln. Denn nur landwirtschaftlich genutzte Flächen benötigen dieses „Wasser“. Und wir alle wissen, dass dieses eh viel zu knapp ist. Da ist es doch auch viel wirtschaftlicher, nur einen Bruchteil für die Reinigung der Platten aufzuwenden. Aber wohin dann mit den großen Treckern und der Ballenpresse? Kann man sicher auch an Nachbarkreise verkloppen, die erstmal ihre ohnehin versiegelten Flächen zupflastern. Zum Beispiel mit Förderungen für Balkonkraftwerke 😉

15. August 2023

Kleben und kleben lassen.

Pressemitteilung

Kreisverband Gifhorn der Partei Die PARTEI äußert sich zur jüngsten Aktionsform von Aktivist*innen in Isenbüttel

Gifhorn, 15.08.2023

Der Kreisverband Gifhorn der Partei Die PARTEI nimmt Stellung zur jüngsten Aktionsform von Aktivist*innen der Gruppe „Amsel 44“ in Isenbüttel. Die Gruppe hatte sich an die Zufahrt namhaften Automobilherstellers geklebt, um auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen.

Jan-Phillip Meyer, Kreistagsabgeordneter und Kreisvorsitzender der Partei Die PARTEI, betont die Wichtigkeit von gewaltfreiem Protest: „Wir unterstützen nachdrücklich das Recht auf Protest und das Eintreten für wichtige Anliegen. Gewaltloser Protest hat in der Geschichte viele positive Veränderungen bewirkt. Dennoch sehen wir als Kreisverband der Partei Die PARTEI andere friedliche Formen des Protests als persönlich präferiert an ohne Zwang anzuwenden. Uns ist es ein Anliegen, unsere politischen Botschaften auf eine Art und Weise zu kommunizieren, die auf Dialog und Zusammenarbeit abzielt.“

Der Kreisverband Gifhorn der Partei Die PARTEI betont ebenfalls die Wichtigkeit von Sicherheitsstandards in Unternehmen und fragt entschieden nach: „Ist die Sicherheit der Beschäftigten in einem Unternehmen noch gewährleistet, in dem ein versperrter Zugang einen Stillstand hervorruft? Was wenn ein LKW auf dieser Zufahrt kippt und die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge blockiert? Kleben und kleben lassen! Neue Wege suchen, wenn die Alten blockiert sind!“

Der Kreisverband Gifhorn der Partei Die PARTEI ermutigt dazu, etwaige Bedenken bezüglich der Sicherheitsstandards bei Unternehmen den entsprechenden Behörden zu melden, um sicherzustellen, dass die vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden.

Der Kreisverband Gifhorn der Partei Die PARTEI setzt sich für eine offene gesellschaftliche Debatte ein und appelliert an alle Akteure, im Rahmen des Gesetzes und der ethischen Grundsätze zu handeln, um einen konstruktiven Dialog zu ermöglichen.

Pressekontakt:

Die PARTEI Kreisverband Gifhorn

Postfach 7

38465 Brome

7. August 2023

Öffentliche Fraktionssitzung FRAKTION X GRÜNE

Öffentliche Einladung zur Sitzung der Kreistagsgruppe Die GRÜNEN/Die FRAKTION in Wesendorf

Die Gruppe Die FRAKTION/Die GRÜNEN im Gifhorner Kreistag lädt zu einer öffentlichen Gruppensitzung ein. Die Sitzung findet statt am Dienstag, den 15. August 2023, um 18:00 Uhr in der Wesendorfer Deele (Kastanienweg 10, 29392 Wesendorf).

Die Mitglieder der Gruppe freuen sich besonders, dass auch Samtgemeindebürgermeister Rolf-Dieter Schulze an der Sitzung teilnehmen wird. Die Veranstaltung bietet eine Gelegenheit für Dialog zwischen den politischen Vertreter*innen und den Einwohner*innen der Samtgemeinde Wesendorf.

Die Gruppe Die FRAKTION/Die GRÜNEN besteht aus den Abgeordneten von DIE LINKE und Die PARTEI, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Gifhorner Kreistag. Gruppenvorsitzender ist der Landtagsabgeordnete Christian Schroeder (GRÜNE), stellvertretender Gruppenvorsitzender ist Jan-Phillip Meyer (PARTEI).

Die Gruppensitzung wird einen öffentlichen Teil haben, in dem verschiedene Angelegenheiten von allgemeinem Interesse besprochen werden. Die Tagesordnung für den öffentlichen Teil der Sitzung lautet wie folgt:

  1. Bericht des Samtgemeindebürgermeisters
  2. Aktuelle Antragsprojekte der Gruppe Die FRAKTION/Die GRÜNEN
  3. Vorbereitung der Beratungen zum Kreishaushalt 2024
  4. Fragen der anwesenden Bürger*innen

„Als Gruppe Die GRÜNEN/Die FRAKTION im Gifhorner Kreistag stellen wir uns den sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen vor Ort und möchten mit dieser öffentlichen Sitzung einen offenen Austausch mit den Bürger*innen ermöglichen,“ so Schroeder. Und Meyer ergänzt: „Ihre Fragen, Anregungen und Anliegen sind uns wichtig. Daher sind alle Einwohner*innen der Samtgemeinde Wesendorf – und auch darüber hinaus – herzlich eingeladen, an dieser sehr guten Veranstaltung teilzunehmen!“

24. Juli 2023

Gifhorn zelebriert den Stammtisch Juli

Hurra Schnupsis,

es ist wieder Stammtischzeit!!!

Hierfür laden wir zu netten Gesprächen ins Mr. Barman`s ein! Kommt vorbei! Trinkt mit uns, quatscht mit uns oder macht uns um ein paar Aufkleber ärmer. Wir sind da!

30. Juni 2023

ES WÄCHST ZUSAMMEN, WAS ZUSAMMEN GEHÖRT! 

Wie ihr bereits aus der Presse erfahren habt, wurde die Rekommunalisierung der Abfallwirtschaft durch die tagesaktuell konservative Mehrheit der CDU Kreistagsfraktion Gifhorn , #fckafd und FDP/ULG nach kostenintensiver und arbeitsaufwändiger Vorarbeit wieder gekippt. 

Ja, gut… that`s democracy.

Es ist ja auch davon auszugehen, dass durch intransparente Drittvergabe ohne die Möglichkeit politischer Einflussnahme alle Kosten für die Einwohner*innen gleichbleiben oder steigen. Was ist in letzter Zeit schon großartig teurer geworden…. 

Natürlich müssen wir auch fest davon ausgehen, dass der derzeitige Anbieter sich bewirbt und die Ausschreibung gewinnt. 

Schließlich würde jeder andere Anbieter einen neuen Betriebshof, Fahrzeuge und Mitarbeiter*innen benötigen und die Kosten dafür sicher nicht allein tragen. Sei es drum. 

In 6 Monaten kann man ja wieder eine Rekommunalisierung beantragen und durch die politisch wirre Lage, die letzten engagierten Verwaltungsmitarbeiter*innen des Landkreis Gifhorn in die Verzweiflung treiben.

Viel interessanter ist jedoch nicht WAS da passiert ist, sondern WIE Dieses passiert ist:

Keine Partei ist davor gefeit, dass die rechtsextremen Verdachtsfälle einem Antrag zustimmen und man dann ja quasi „mit“ der #fckafd gestimmt hat. Hier war der Fall jedoch etwas anders: Der Antrag zum Beenden der Rekommunalisierung kam direkt von der #fckafd und die €dU, FDP, ULG haben einen thematisch gleichen, jedoch etwas detaillierteren Änderungsantrag gestellt. 

Wohlwissend nur mit den Stimmen der #fckafd eine Mehrheit bekommen zu können.

Dieses könnte man gelinde gesagt als Fall der hochgelobten Brandmauer nach rechts deuten.  

#DiePARTEI #Gifhorn #Müll #CDU #FDP #ULG #Rekommunalisierung #Brandmauer