Neuigkeiten
3. Plakatoffensive + Presseerklärung
Es sieht so aus als hätte die CDU eines unserer Plakate überklebt…
PRESSEERKLÄRUNG
Beim Erstellen des Plakats haben wir uns an der Feelgood-Kampagne der CDU orientiert und das Strandbild mit den meisten Klicks gesucht. Das Ergebnis hat uns auch überrascht, aber wie Grüne, AfD und Co. zeigen: Kinder machen sich immer gut.
Das Konzept der Bundesregierung, eine Mauer durch die Sahara zu bauen, um die unansehnlichen Leichen am Urlausbsstrand zu vermeiden, müssen wir ja begrüßen, da Mauerbau schon lange eines unserer wichtigsten Wahlversprechen ist. Wir hätten zwar eine weniger menschenverachtende Variante gewählt, aber es sind ja nur Neger.
Einige beklagen die Auswahl des Bildes: Stimmt, wir wollten irgend eine andere der tausenden Kinderleichen nehmen, denn der Junge hat wirklich genug gelitten, aber die anderen wurden einfach nicht so hübsch fotografiert.“Wir haben kurzfristig noch aus Versehen ein bundesweit relevantes Plakat gemacht.
Anwendungshinweis für Eltern: Sie können es wie die meisten Eltern machen, ihr Kind belügen und sagen, dass der Junge schläft oder sie konfrontieren es mit der Realität, dass es in einer Welt aufwächst, in der soetwas normal ist.
Pressespiegel:
http://www.dnn.de/Dresden/Lokales/Wahlplakat-von-Die-Partei-sorgt-fuer-Aufregung-in-Dresden
?Löööbauuu?? – Hymne zum Tag der Sachsen
Und hier ist der absolut und 100%ig inoffizielle Song zum Tag der Sachsen von uns. Damit Du ordentlich mitsingen und die volle Schönheit Sachsens feiern kannst.
WICHTIGER HINWEIS!
Diese Seite, dieses Lied und dieses Video stammen nicht von RADIO PSR. Hier hat sich die Partei „Die PARTEI Sachsen“ einen fragwürdigen Scherz erlaubt und ein Video in RADIO PSR Sachsensongstil erstellt und es so veröffentlicht, dass der Eindruck entsteht, RADIO PSR wäre der Absender. So steht dort bspw. auch RATIO PSR und nicht RADIO PSR. Auch Bilder und entstelltes Logo sind ohne RADIO PSRs Einverständnis verwendet worden. RADIO PSR steht bereits im Austausch mit den Verantwortlichen von DIE PARTEI Sachsen. Dieses Video kommt weder von uns, noch spiegelt es unsere Meinung oder Haltung wider. RADIO PSRs neuen, echten Löbau-Song finden Sie unter http://www.radiopsr.de/willkommen-beim-tag-der-sachsen-2017…
Direktkandidaten Dresden I & Dresden II / Bautzen II
_____________________________________________________________
Für den Direktkandidaten Sören Hinze aus dem Bundestagswahlkreis Dresden I werden noch bis Montag den 17.07.17 dringend ausgefüllte Unterstützerunterschriften benötigt.
Sie sind im den Ortsamtbereichen Altstadt, Blasewitz, Leuben, Plauen und Prohlis gemeldet? Dann drucken und füllen Sie dieses Formular aus, dann nehmen Kontakt mit uns auf.
Oder lassen Sie ihr ausgefülltes Formular in den Briefkasten Hinze Sebnitzerstr. 25 / 01099 Dresden gelangen!
Pressekonferenz zum Wahlkampfauftrag von DiePARTEI
Entdecken:
Erstenthüllung unserer Wahlplakate
Kennenlernen:
Inhalt der Kampagne und weitere Werbemittel, Landeswahlprogramm
Treffen:
Ph. Hencker – Spitzenkandidat Die PARTEI Sachsen
Robert Weisemann – Landeslistenletzter Die PARTEI Sachsen
Sören Hinze – Direktkandidat Dresden I
Steffen Retzlaff – Direktkandidat Dresden II – Bautzen II
Bundestagwahl 2017? – Spende für die PARTEI Sachsen!
Die tollsten Dankeschöns gibts aber bei unserem ALL-YOU-CAN-PAY-Sommerangebot: www.startnext.com/dieparteisucksen
Bundestagswahl 2017
PARTEIfreunde/-innen, Förderer und
Unterstützer der Partei die PARTEI:
Der erste Schritt zur erfolgreichen Machtübernahme bei derBundestagswahl 2017
ist mit der Aufstellung der Kandidatenliste, sowie unserer sehr guten Direktkandidaten,
gemacht worden.
Nun sind wir wieder auf Ihre Unterstützung angewiesen, um sachsenweit 2000 Unterstützerunterschriften zu sammeln. Nutzen Sie deshalb noch heute Ihre Möglichkeit den Weg der PARTEI zur Macht zu ebnen.
(Serviervorschlag Ph. Hencker)
Krimineller Politiker erfährt Strafe
Presseerklärung der Partei Die PARTEI Dresden
„Sie waren bis an die Zähne mit Bierdosen bewaffnet!“ So die unbestreitbare Feststellung des Amtsrichters Maier zu Beginn der heutigen Verhandlung gegen den Vorsitzenden der Partei Die PARTEI Dresden Max Aschenbach. Vehandelt wurde wegen Verstoßes gegen die Versammlungsauflagen zur PEGIBirthday-Geburtstagsdemonstration der Partei im Okober 2015. Der Konsum von Alkohol seitens des Versammlungsleiters und der Versammlungsteilnehmer konnte leider nicht belegt werden. Doch das vielfache Mitführen der als Wurfgeschosse vorgesehenen alkoholfreien Bierdosen steht außer Zweifel.
„Ob der Schwere meiner Schuld bin ich jetzt froh, endlich meine gerechte Strafe zu erfahren.“, so Aschenbach. Er sei auch dankbar, dass das Gericht ihm einen Verteidiger, seine Zeugen, diverse Rechtsmittelbelehrungen und Entscheidungen über seine diesbezüglichen Beschwerden erspart hat, denn der unzweifelhaften Rechtsschaffenheit und moralischen Überlegenheit des profesionellen und charmanenten Richters kann selbst der Rechtsstaat nichts entgegensetzen.
Zum Vorteil des Angeklagten gereichte auch die heutige Rabattaktion: Volle Schuld zum halben Preis.

Haben den Harten des Rechtsstaats (Sachsen) gespürt: „Ich bin glücklich, dass nach diesem Präzedenzfall auch alle anderen patriotischen Demonstrationen die Staatskasse mit ihren Wurfpfand bereichern werden. Denn wer Dosen säht, wird Rechtsstaat ernten.“
Welche politischen Folgen das Verdikt für den PARTEI-Vorsitzenden hat, ist noch offen. Landesvater Steffen Retzlaff spricht Aschenbach sein vollstes Vertrauen aus: „Wir werden den Prozess intern intensiv diskutieren. Personalfragen stellen sich zum aktuellen Zeitpunkt nicht.“, sagte der Landesvorsizende Der Partei Die PARTEI noch vorm Gerichtsgebäude.
[…]
Internationale Dresdner Presseschau:
Kein Thema bewegte dieses Wochende die Dresdner Qualitätsmedien ( DNN Dresdner Neueste Nachrichten, BILD Dresden, MoPo) mehr als das langersehnte Urteil im Strafprozeß Die PARTEI Dresden vs. Sächsische Justiz.
Fazit: Wir hatten die falsche Fahne.
Rückblick auf den Tag der deutschen Zweiheit
Anordnung der Partei die PARTEI Dresden:
Die 50 aufgehängten Plakate, mit denen wir das großartige Fest am Wochenende verschönerten, können ab morgen eingesammelt werden. Der Tausch Pappe gegen frisches Plakat kann morgen Abend im Stadtteilhaus zu folgender Veranstaltung vollzogen werden:
27 Jahre BRD-GmbH 2.0:
#Heimat oder Mobbingopfer?
Satire in der Krise. Politische Bildung oder Selbstinszenierung? Und wenn ja, wieviele?
Podiumsdiskussion am 6. Oktober 2016 Stadtteilhaus Dresden Äußere Neustadt, Prießnitzstraße 18, Beginn: 18 Uhr
Podiumsdiskussion: 6. Okt im Stadtteilhaus Dresden-Neustadt
27 Jahre BRD-GmbH 2.0: #Heimat oder Mobbingopfer?
Um unseren Freistaat lebenswert zu gestalten, ist es wichtig, Weichenstellung für die Zukunft vor zunehmen. Daher eröffnet die PARTEI Dresden den Langen Herbst der Deutschen Zweiheit und bieten Ihnen eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion.
Verfolgen Sie ab 18 Uhr in einer kommentierten Filmvorführung das „Worst of Saxon politics – Darf Satire alles?“** – ein buntes Potpourri der härtesten Beiträge unserer beliebtesten Politversager im Freistaat.
Gleich darauf kommen dieselbigen zu Wort. Unsere Podiumsdiskussion lotet die Grenzen zwischen Politik und Satire aus. Unsere Meinung ist uns sehr wichtig.
Beginn: 18 Uhr
Stadtteilhaus Dresden-Neustadt
Prießnitzstraße