Neuigkeiten
Wir haben ein Ergebnis
Der Ortsverband freut sich, mitteilen zu können, dass Die PARTEI in Steglitz-Zehlendorf ihren Erststimmenanteil mit 2,1% im Vergleich zur Bundestagswahl 2013 verdreifachen konnte. Wir danken allen 3725 Wählerinnen und Wählern, die unserer Direktkandidatin Alina Kranzosch ihre Stimme gegeben haben.
Vielen Dank auch an alle, die mit ihrer Unterstützerunterschrift dafür gesorgt haben, dass Die PARTEI in SZ mit beiden Stimmen bei der Bundestagswahl wählbar ist.
Die PARTEI wird Euch nicht vergessen.
https://www.wahlen-berlin.de/wahlen/BU2017/afspraes/erststimmen_wahlkreis-79-berlin-steglitz-zehlendorf_gesamt.html
Meine Yacht, meine Villa, mein Späti!
Der eklatante Spätimangel ist eines der drängendsten Probleme in unserem Bezirk. Die PARTEI SZ freut sich daher, den Bundestagswahlkampf 2017 mit diesem Thema zu eröffnen. Wer sich für eine Villa am Wannsee, anstatt für eine Eigentumswohnung am Paul-Lincke-Ufer entschieden hat, hat ein Anrecht auf Versorgung mit Nikotin und Alkohol vor Ort, ohne dafür erst nach Kreuzberg fahren zu müssen. Das Plakat unserer Direktkandidatin Alina Kranzosch unterstreicht diese Forderung mit Nachdruck und Eleganz. Demnächst auch in Ihrer Nähe!
Das Leben in SZ ist hart: Stärkster AfD-Ortsverband in Berlin, die wenigsten Einwohner unter 60, die meisten Bierpinsel pro Kopf… Wer in SZ leben muss, dem kommt selbst Friedenau wie ein hipper Trendbezirk vor.
Nun endlich ein Lichtblick: Wir sind der Bezirk mit den kaputtesten Schulen Berlins. In your face, Friedrichshain-Kreuzberg!
Wählen Sie deshalb am 24.9.2017 mit beiden Stimmen Die PARTEI, denn nur wir wissen: Bildung fängt mit B an!
http://www.rbb-online.de/abendschau/archiv/20170309_1930/sanierungsbedarf-berliner-schulen.html
11. Stammtisch Die PARTEI Steglitz-Zehlendorf
Politik ist am erträglichsten, wenn sie flüssig ist: Der nächste Stammtisch findet am 3.3.2017 ab 19 Uhr im Gulliver, Marschnerstraße 2, 12203 Berlin statt.
Neuer Stammtischtermin
Ersatzweise versammelt sich der Ortsverband diesen Monat erst am zweiten Freitag (10.2.2017) ab 19 Uhr im Finnegan’s Irish Pub, Bergstraße 8, 12169 Berlin (garantiert nicht in den Betriebsferien). Hurra!
Morgiger Stammtisch im Gulliver fällt aus
Wie sich herausgestellt hat, befindet sich die Belegschaft des Gulliver ab morgen bis zum 20.2.2017 in den Betriebsferien. Deswegen muss der morgige Stammtisch leider ausfallen. Ein Ersatzort und -termin werden in den nächsten Tagen bekanntgegeben.
Bleiben Sie uns gewogen.
Ab sofort wieder regelmäßige Stammtische
Mit sofortiger Wirkung versammelt sich der OV Steglitz-Zehlendorf jeden 1. Freitag im Monat ab 19 Uhr zum gemeinsamen Alkoholkonsum.
Aufstellungsversammlung
Liebe PARTEI-Freunde in Steglitz-Zehlendings,
zu unser aller großen Freude wird Die PARTEI im September 2017 zwecks Sicherung der Machtübernahme sowie Demütigung der herkömmlichen Altparteien eine Bundestagswahl veranstalten.
Aus diesem Anlass lädt Die PARTEI Steglitz-Zehlendorf zur Mitgliederversammlung
am 6. Januar 2017
um 19 Uhr
im Sterntaler, Schildhornstraße 64, 12163 Berlin.
Vorläufige Tagesordnung:
1. Feststellung der Anwesenheit
2. Extrem demokratische Wahl eines Versammlungsleiters und Schriftführers
3. Sammlung von Wahlvorschlägen für einen Direktkandidaten oder eine Direktkandidatin für den Wahlkreis Nummer 79 Berlin-Steglitz-Zehlendorf
4. Beschluss über das Wahlverfahren des Direktkandidatens oder der Direktkandidatin
5. Extrem demokratische Wahl eines Wahlleiters oder einer Wahlleiterin
6. Sehr demokratische und sehr geheime Wahl des Direktkandidatens oder der Direktkandidatin
7. Verkündung des Wahlergebnisses
8. Ausblick auf das Wahljahr 2017
9. Verschiedenes
10. Ende der Veranstaltung
PARTEI-Mitglieder, sowie sonstige Interessierte sind herzlich eingeladen. Wahlberechtigt sind jedoch leider nur PARTEI-Mitglieder mit Erstwohnsitz in Steglitz-Zehlendorf. Die Wahlberechtigung ist im Zweifel durch Vorlage des PARTEI-Mitglieds- sowie Personalausweises nachzuweisen.
Achtung, Generation Praktikum!
Noch keine Beschäftigung für die Semesterferien gefunden? Jetzt Direktkandidat werden und ab dem Wintersemester das Studium bequem über Abgeordnetendiäten finanzieren.
Machtübernahme 2016
Liebe PARTEI-Freunde in Steglitz-Zehlendings,
mittlerweile schreiben wir das Jahr 2016 und angeblich finden irgendwann zwischen Spätsommer und Frühherbst Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus,
sowie zur BVV unseres geliebten Bezirks statt.
Aus diesem Grund hat es sich der zuständige PARTEI-Ortsverband nicht nehmen lassen, am 15. Januar 2016 in einer nicht näher bekannten
Spelunke eine Mitgliederversammlung durchzuführen. Die politische Elite von SZ gab sich die Klinke in die Hand und so konnten erfolgreich
5 Direktkandidaten aufgestellt, sowie die Kandidatenliste für die BVV demokratisch ausgewürfelt werden:
Direktkandidaten aus Steglitz-Zehlendorf für das Berliner Abgeordnetenhaus:
Wahlkreis 1: Jeanette Schirrmann
Wahlkreis 3: Mustafa Uyar
Wahlkreis 5: Armin Schmidt
Wahlkreis 6: Alina Kranzosch
Wahlkreis 7: Michael Becker
Kandidatenliste für die Bezirksverordnetenversammlung von Steglitz-Zehlendorf:
1. Max Klinger
2. Michael Becker
3. Felix Wassermann
4. Alina Kranzosch
5. Jeanette Schirrmann
6. Armin Schmidt
7. Mustafa Uyar
Daraufhin wurden umgehend beim Bezirksamt Formblätter für Unterstützerunterschriften beantragt, die von diesem im Eilverfahren erstellt wurden und hier nun vom glücklichen Stimmvieh heruntergeladen, ausgefüllt und an
Die PARTEI
Kopischstraße 10
10965 Berlin
verschickt werden können. Alternativ können diese auch gerne beim Stammtisch des PARTEI-Landesverbands Berlin (jeden ersten und dritten Dienstag im Monat ab 20 Uhr in der Kampa in Kreuzberg, Admiralstraße 17) abgegeben werden.
Unterstützungsunterschriften für die Direktkandidaten für das Berliner Abgeordnetenhaus
Unterschriftsberechtigt sind alle Personen, die mindestens 18 Jahre alt, im Besitz der deutschen Staatsbürgerschaft, sowie mit Erstwohnsitz im entsprechenden Wahlkreis gemeldet sind. Wer sich nicht sicher ist, in welchem Wahlkreis er oder sie gemeldet ist, kann dies mithilfe der Wahlkreiskarte und der Wahlkreisbeschreibung der Berliner Landeswahlleiterin in Erfahrung bringen.
Wahlkreis 1 (Jeanette Schirrmann)
Wahlkreis 3 (Mustafa Uyar)
Wahlkreis 5 (Armin Schmidt)
Wahlkreis 6 (Alina Kranzosch)
Wahlkreis 7 (Michael Becker)
Unterstützungsunterschrift für die BVV
Unterschriftsberechtigt für die BVV-Kandidatenliste sind alle Personen, die mindestens 16 Jahre alt, im Besitz der Staatsbürgerschaft eines EU-Mitgliedsstaates, sowie mit Erstwohnsitz in Steglitz-Zehlendorf gemeldet sind.