Neuigkeiten

Freitag, 26. August 2022

Gelb ist das neue Grün.

Eine Leitfrage im diesjährigen Wahlkampf zur Landtagswahl in BNiedersachsen wird nicht etwa sein, wie grün sich die FDP geben möchte, denn das haben sie gar nicht mehr nötig. Die eklige FDP muss gar keine Kreide mehr fressen, seit Lindner im Grunde von allen Koaltionspartner:innen als Chef anerkannt wird. Die Leitfrage wird vielmehr sein, wie verschissen neoliberal die Grünen noch werden wollen, damit sie weiter von Lindner im Sandkasten (made by Porsche) geduldet werden.

Biedersachsenweit sticht ein Wahlplakat der Grünen besonders unangenehm ins Auge. Darauf fordern sie nicht etwa, dass Wohnen für alle zumindest ohne Weiteres bezahlbar, oder gar ein Grundrecht sein sollte. Nein, ganz im modernen, neoliberalen Stil einer neuen FDP fordern sie lediglich, dass Wohnen möglichst kein Luxus werden solle (natürlich nur, wenn das auch für Lindner OK ist).

Was kommt als nächstes, liebe Grüne?

Privatisierung des Grundwassers zu lediglich moderaten Preisen, die sich auch eine Mittelschicht wie Friedrich Merz leisten kann? Atemluft gegen einen für VW-Vorstände eher geringen Unkostenbeitrag? Und daran anknüpfend: Wie viel Prozent der künftigen Wohn-, Wasser- und Atemkosten muss eurer Meinung nach das Jobcenter oder Sozialamt bei den euch aus dem Blick geratenen Leistungsempfänger:innen tragen? Reicht auch eine Achtelwohnung, 1 Liter Trinkwasser im Monat oder nur jedes vierte Mal atmen?

Und ganz ehrlich: Fragen nur wir uns, ob ihr diesen Bullshit noch ernst meint?

Sonntag, 21. August 2022

Es ist wieder Wahlkampf…

Unser Statement dazu ist eindeutig.

Die Welt ist am Arsch, niemanden interessiert es und die gleichen Parteien, die dafür verantwortlich sind, werden immer und immer wieder gewählt, weil sie so schön von den Laternen grinsen und die immer gleichen Hohlphrasen absondern, von denen alle wissen, dass sie Bullshit sind. Nichts wird sich daran jemals ändern.

Mitmachen müssen wir diesen Kram jedoch nicht, weshalb wir uns aus der Schmierenkomödie des Wahlkampfs zur Landtagswahl am 09.10.2022 einfach mal gepflegt raushalten. Das schont die Umwelt und die Nerven der Menschen und darüber hinaus ist der Wahlkampf der anderen derart lächerlich, dass er kaum noch satirisch überzeichnet werden kann.

Sonntag, 14. August 2022

MVV beschloss Dinge

Wie ja alle mitbekommen haben, die eine gültige Mailadresse beim Mutterschiff angegeben haben, hatten wir gestern unsere jährliche Mitgliedervollversammlung. Es war im Vorfeld ein Antrag auf Änderung der Satzung fristgerecht eingegangen. Dieser wurde von leider nur 100% der stimmberechtigten Anwesenden angenommen, wir arbeiten weiter daran, bei den nächsten Abstimmungen Ergebnisse von mindestens 115% zu erzielen. Im Folgenden wollen wir denen, die bei diesem denkwürdigen Ereignis nicht dabei sein konnten, die megaspannende Begründung auf Satzungsänderung natürlich nicht vorenthalten:

„Antrag auf Änderung der Satzung des KV Wolfenbüttel.
Die Mitgliedervollversammlung möge bei der nächsten offiziellen Zusammenkunft folgendes beschließen:
Der in §1 (1) aufgeführte Satz „Gemäß der Bundessatzung der Partei Die PARTEI vereinigt der Kreisverband Wolfenbüttel Mitglieder ohne Unterschied der Staatsangehörigkeit, des Standes, der Herkunft, der Rasse, des Geschlechts und des Bekenntnisses, die beim Aufbau und Ausbau eines demokratischen Rechtsstaates und einer modernen föderalen Ordnung geprägt vom Geiste sozialer Gerechtigkeit mitwirken wollen.“ wird geändert in:
„Gemäß der Bundessatzung der Partei Die PARTEI vereinigt der Kreisverband Wolfenbüttel Menschen, die beim Aufbau und Ausbau eines demokratischen Rechtsstaates und einer modernen föderalen Ordnung geprägt vom Geiste sozialer Gerechtigkeit mitwirken wollen.“
Begründung.
Erstens: es gibt keine Menschenrassen. In der Biosystematik ist die kleinste Unterteilung die Art Mensch. Der Mensch ist eine Art der Gattung Homo in der Unterfamilie Hominae, die zur Familie der Menschenaffen innerhalb der Überfamilie der Menschenartigen gehört. Die komplette biosystematische Einordnung ist hierarchisch absteigend:
Reich:
Reich: Vielzellige Tiere
(ohne Rang) Gewebetiere
(ohne Rang) Zweiseitentiere
Stamm:
Stammgruppe: Neumünder
Überstamm: (fehlt bei Säugern)
Stamm: Chordatiere
Unterstamm: Wirbeltiere
Klasse:
Überklasse: Kiefermäuler
Reihe: Landwirbeltiere
(ohne Rang:) Nabeltiere
Klasse: Säugetiere
Unterklasse: Höhere Säugetiere
Ordnung:
Überordnung: Euarchontoglires
Ordnung: Primaten
Unterordnung: Trockennasenaffen
Teilordnung: Altweltaffen
Familie:
Überfamilie: Menschenartige
Familie: Menschenaffen
Unterfamilie: Homininae
Gattung:
Tribus: Hominini
Gattung: Homo (Menschen)
Art: Mensch

Zweitens: die Aufzählung von Unterschieden, die wir nicht beachten, ist generell obsolet. Ansonsten ließe sich die Liste der von uns nicht beachteten Unterschiede endlos fortführen und könnte erweitert werden um Aspekte wie bspw. Ernährungsweise, Musikgeschmack, Frisur, Schuhgröße usw.
Es ist einfacher, sinnvoller und kürzer, nur von Menschen zu sprechen.

Montag, 13. Dezember 2021

Durchgeimpft und Spaß dabei!

Als Reaktion auf ein jüngst vermehrtes Auftreten von „Spaziergänger:innen“ in Wolfenbüttel, die offensichtlich ihren Protest gegen Wissenschaft, Rücksicht, Vernunft und Solidarität äußern wollen, bildete sich kurzerhand ein Bündnis aus verschiedenen Parteien und Organisationen, das am 13.12.2021 erstmals für Rücksicht, Vernunft und Solidarität in der Coronakrise warb und somit natürlich auch für wissenschaftsbasierte Bekämpfung der Pandemie (aka Impfung) eintrat.

Die sehr gute Partei Die PARTEI beteiligt sich natürlich als Handlanger der reptiloiden Geheimregierung gerne an diesem Bündnis. Wir nutzten darüber hinaus auf der Veranstaltung die Chance und haben unsere Arbeitsgruppe „Impfpatrouille Omikron“ entsandt, die die anwesenden Impfgegner:innen mit einer völlig neuartigen Art der kontaktlosen Impfung überraschte. Denn wie schrieb schon Goethe in seinem unvergessenen Evergreen Der Impfkönig: „Und bist du nicht willig, so brauch´ ich Subraumpartikel!“. Und da die in der Regel esoterisch angehauchten Schwurbler:innen ja bekanntlich jeden noch so absurden Bullshit glauben, freuen wir uns schon darauf, zu Beginn des kommenden Jahres für uns lukrative Workshops zum Ausleiten der eingelagerten Subraumpartikel auf Astro-TV oder irgendeinem anderen Nonsensportal an diese verwirrten Namenstänzer:innen, Wurmkur-und-Bleiche-Säufer:innen und Heilsteinlutscher:innen verkaufen zu können.

Natürlich raten wir aufgrund der noch dünnen Erkenntnislage zur Wirksamkeit unserer Methode auch weiterhin dazu, sich an wirklich wissenschaftliche Erkenntnisse zu halten und sich vorrangig mit anerkannten, erprobten und zugelassenen Impfstoffen impfen zu lassen. Und zwar ZACK-ZACK.

Ob ihr zusätzlich noch euren Klangschalen-Schamanen für teures Geld befragen wollt, ist euer privates (und sehr bescheuertes) Hobby.

Freitag, 29. Oktober 2021

Lass uns feilschen! Nicht.

Seit die (für uns) grandiose Kommunalwahl 2021 vorbei ist, erreichen uns immer wieder Anfragen zu möglicher Zusammenarbeit mit anderen Parteien in Gruppen, auf Themenebene und und und. Diese Anfragen sind in Bezug auf ihre Absender lustig bis absurd. Aber natürlich nehmen wir selbst das Absurde sehr ernst und haben uns daher lange und ausgiebig ca. 20 Sekunden intern darüber beraten, mit welchen Parteien wir uns eine Zusammenarbeit generell vorstellen können. Das Ergebnis hat eine externe Analysefirma in einer fast undurchschaubaren Tabelle zusammengefasst, die wir den anderen Parteien nicht vorenthalten wollen. Das erspart vielleicht viel Getippe und „Bitte melde dich!“.

Mal ganz ernsthaft, Parteien: Glaubt ihr wirklich, dass wir euch nur kritisieren, um Wählerinnen zu erreichen, denen wir dann damit vor den Kopf stoßen, dass wir für einen Ausschusssitz hier oder ein wohlwollendes Nicken dort mit genau den Parteien zusammenarbeiten, die wir kritisieren? Dann könnten wir ja gleich bei euch eintreten. Tun wir aber nicht.

Generell möchten wir allen ein abgewandeltes Zitat des großen Klaus Weber mit auf den Weg geben:

„Wir sind der Meinung, dass Die PARTEI – ebenso wie die SPD in ihrer langen und die GRÜNEN in ihrer kurzen Geschichte bewiesen haben – denselben Fehler machen kann und glauben, Kommunalpolitik würde sie stark machen. Bisher sind alle Parteien über das Naheliegende, das Regionale und den ganzen »Schmus« mit »nah am Menschen« zu realpolitischen, kleinkrämerischen, angepassten Parteien geworden.“ Das haben wir nicht vor.

Samstag, 16. Oktober 2021

Nachhilfe für die €dU

Kürzlich geriet der Fraktionssprecher der €dU im Gemeinderat Veltheim/Ohe in den Fokus medialer Berichterstattung, weil er in seinem Whatsapp-Status ein Meme mit folgendem Text veröffentlichte: „Ihr Wahl-O-Mat-Ergebnis. Ihre Partei wurde 1945 verboten. Bitte entscheiden Sie neu.“

Natürlich war das alles nicht so gemeint und das Mitglied im Sickter Samtgemeinderat beteuerte der Presse gegenüber blitzkriegartig schnell und in feinster €dU-Hufeisenschmiedekunst: „Es war satirisch gemeint,[…]. Ich wollte damit dazu aufrufen, bei der Wahl nicht rechts- oder linksextreme Parteien zu wählen.“ Eine Erklärung, welche linksextreme Partei 1945 verboten wurde, wird vom vierfachen Familienvater sicherlich noch nachgeliefert. Vorerst bot der Satire-Novize der €dU im Kreis Wolfenbüttel jedoch seinen Rücktritt an.

Sollte der nun zum Rapport beim Chef geladene Lokalpolitiker ohne der €dU bekannten rechtsextremen Hintergrund nun auf der Suche nach politischem Asyl in anderen Parteien sein, müssen wir Satire-Expert*innen ihm leider bereits jetzt einen ablehenden Bescheid ausstellen, solange er nicht den nötigen Satire-Ausweis vorlegen kann.

Da wir jedoch immer gerne Anfänger*innen unterstützen, schenken wir ihm hiermit eine Gratis-Nachhilfestunde im Grundkurs „Was ist Satire?“. Gern geschehen.

Dienstag, 28. September 2021

Nach euch die Sintflut.

Waren wir alle angesichts der Fridays-For-Future-Demos anfangs noch voller Euphorie, dass es eine Jugend gibt, die die Zukunft besser gestalten möchte, kehrte nach der Bundestagswahl (wie immer) die blanke Ernüchterung ein. 22 % der Wähler:innen unter 30 Jahren ist ihre Zukunft dermaßen scheißegal, dass sie sich nicht zu schade dafür sind, die Spaßpartei FDP zu wählen. So sad.

Wir alle wissen nicht, woran es liegt, dass fast ein Viertel der jüngeren Menschen bereit ist, den Lebensabend in Hochwasser, Altersarmut, Müll, Klimakatastrophenflucht und Wirtschaftslobbyeinfluss zu verbringen. Liegt es am maroden Bildungssystem, das den armen Youngstern in der Schule immer noch eintrichtert, die Wirtschaft zähle mehr als Umwelt oder Menschenleben? Wurde das neoliberale Märchen vom Trickle-Down-Effekt von ihnen wie Mikroplastik mit der Muttermilch aufgesogen? Ist es eine völlig neue und bescheuerte Art von No-Future-Generation? Wir wissen es nicht…

Dienstag, 28. September 2021

Holt euch ein Dankeschön!

Wie immer haben wir einen Tag nach der letzten Wahl 2021 alle Plakate abgenommen, die ihr euch nicht schon selbst geholt habt. Wir wollen euch ja nicht länger als nötig mit dem Blödsinn belästigen. Und da wir die nachhaltigste aller Parteien sind, recyclen wir perfekt und verschenken Motive aus den Wahlkämpfen Europawahl 2019 und Kommunal- / Bundestagswahl 2021. Ihr wollt eins haben? Kein Problem! Besucht uns an unserem sehr guten Stand und greift ab, was nicht niet- und nagelfest ist.

Plakate. Pfeffi. Bier. Einfach nur ein Dankeschön. Ihr entscheidet selbst.

Ihr findet uns am Samstag, den 02.10.2021 direkt vor Bankhaus Seeliger in der FuZo Wolfenbüttel. Oder kontaktiert uns einfach HIER!

Montag, 13. September 2021

Das war’s.

„Auuus, auuus! Das Spiel ist auuus.“, orakelte Herbert Zimmermann bereits 1954 und wusste, dass außer der Wurst alles ein Ende hat.

Die Kommunalwahl 2021 ist auch in Wolfenbüttel zuende. Die Bürger:innen haben gewählt. Wir bedanken uns bei allen, die uns ihre schöne Stimme gegeben haben. Sie alle haben dafür gesorgt, dass Die PARTEI das beste Ergebnis einer Kommunalwahl in Wolfenbüttel seit Anbeginn der Zeit erzielt hat. Danke dafür.

Wir erhielten folgende Stimmenanzahl:
Stadtrat Wolfenbüttel
Christian Heinisch: 101 Stimmen
Ulrich Grünewald: 131 Stimmen
Lutz Kiehne: 197 Stimmen
Gesine Zeißig: 184 Stimmen

Kreistag Landkreis Wolfenbüttel
Bernd Hebel: 209 Stimmen
Tim Fasula: 125 Stimmen

Bürgerinnenmeisterin:
Bettina Kiehne-Weinreich: 500 Stimmen-

Bei der Stadtratswahl wählten uns somit 1,81 % der Menschen, was immerhin offensichtlich dafür reicht, dass unsere Gesine in den Stadtrat einziehen wird. HURRA! Das passt uns sehr gut, denn sie hat auch den kürzesten Weg zum Rathaus. Wir haben es ja gesagt: Für Wolfenbüttel reicht’s!

Wir tragen natürlich die vollen Konsequenzen dafür, dass wir nicht alle unserer Ziele erreichen konnten und treten lehnen uns geschlossen zurück.

Unser Teilerfolg zeigt, dass Wolfenbüttel einige intelligente Wähler:innen hat und zumindest im Ansatz bereit für eine PARTEIgraue Zukunft ist. Da uns leider nicht genug Menschen (100% +X) gewählt haben, ziehen nun aber auch unschöne graue Polit-Wolken am Horizont auf. Und ihr könnt euch sicher sein, dass wir auch weiterhin herzhaft darüber lachen werden, um so etwas Sonne(born) in die politische Wetterlage zu tragen.

Sonntag, 29. August 2021

Was passiert mit euren GEZ-Gebühren?

Nun, zum Beispiel werden damit erhellende Dokus wie diese hier finanziert. Das solltet ihr euch nicht entgehen lassen, schließlich zahlt ihr dafür.

https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/wahlkampf-undercover-100.html