Rettet die Demokratie!

tl;dr:

  • 18 Jahre alt sein
  • In RLP wohnen
  • Dokumente runterladen, ausdrucken und ausfüllen
  • Bei uns melden trier@nulldiepartei-rlp.de

Hört her, Wähler (bzw. bald Unterschreiber)!

Es steht mal wieder eine unnötige Landtagswahl an und ihr werdet es nicht glauben: Wir wollen mitmachen! Wir, Die PARTEI, sind von unserer unbestreitbaren Wichtigkeit so überzeugt, dass wir uns diesen Zirkus nicht entgehen lassen können.

Allerdings hat der Bürokratie-Dämon ein paar überaus lästige und hochgradig undemokratische Hürden eingebaut. Bevor wir unseren verdienten Platz auf dem Stimmzettel einnehmen dürfen, müssen wir eine unverschämt hohe Anzahl an Unterstützungsunterschriften (UUs) sammeln. 2080 Stück!

Warum Eure Unterschrift das Wichtigste ist, was ihr diese Woche tun werdet!

Eure Unterschrift ist keine Zustimmung zu unserem Programm (das eh keiner versteht), kein heimlicher Parteieintritt und schon gar kein Versprechen, uns tatsächlich zu wählen.

Sie ist lediglich die formale Bestätigung Eurer wahlberechtigten Existenz gegenüber dem Staat, damit dieser uns überhaupt als ernstzunehmenden – haha, ach Quatsch – Wahlvorschlag zulässt.

Kurz: Ohne Euren Strich sind wir nicht auf dem Zettel. Und das wäre ja mal ein echter Grund zur Besorgnis für das politische Establishment. Stellt Euch die Langeweile vor, wenn nur die üblichen Langweiler zur Auswahl stehen!

✅ Wie ihr der deutschen Bürokratie ein Schnippchen schlagt (und uns ins Parlament helft)

Oben findet Ihr die Formulare für die Unterstützungsunterschrift. Wir verkaufen euch keine überteuerte Waschmaschine und wir werden Euch auch nicht an die Grünen, die CDU oder diesen ominösen „Mittelstand“ verkaufen.

Ihr füllt nur aus, dass ihr unsere pure Anwesenheit bei der Wahl unterstützt.

Die Regeln (damit es diesmal klappt):

  1. Wer darf uns beglücken?
    • Jede/r, der/die bei dieser Landtagswahl wahlberechtigt ist (also kein verstrahlter Tourist).
    • Ihr dürft nur für UNS unterschreiben. Unterstützt ihr aus Versehen Volt, die WerteUnion oder andere obskure Splittergruppe, sind beide Unterschrift ungültig. Schlimm.
  2. Der Höllenritt zur Behörde (optional):
    • Ihr müsst unterschreiben, und zwar handschriftlich auf dem Original-Formular.
    • Dann kommt der Clou: Die Unterschrift muss von Eurer Gemeinde/Eurem Meldeamt bestätigt werden (die sogenannte Wahlrechtsbescheinigung). Das ist so nervig, dass wir das am liebsten selbst machen würden. Schickt uns daher bitte das unterschriebene Formular unverzüglich im Original zurück.
  3. Was müsst ihr tun?
    • Formular ausdrucken (ja, analog, so wie die 90er).
    • Vollständig mit Euren hochoffiziellen Daten ausfüllen.
    • Unterschreiben.
    • Mit uns Kontakt aufnehmen: trier@nulldiepartei-rlp.de oder Die PARTEI Trier auf Social Media

Wir danken Euch für diese minimale Anstrengung. Ihr seid die wahren Helden des maximalen Fortschritts!

Kategorie: