Neuigkeiten
Abnahmegenehmigung
HURRA! 100 % unserer WählX haben uns gewählt haben. Ein klarer Auftrag. Vielen Dank dafür! <3
Ab sofort dürft ihr gern unsere sehr guten Wahlplakate abnehmen und damit entweder eure Wohnung verschönern, eure Freunde beschenken oder diese bei ebay zu Geld machen.
Die Abnahmegenehmigung könnt ihr euch auch auf unserer Website ( die-partei.net/berlin-mh/files/2021/09/Abnahmegenehmigung.pdf ) herunterladen und habt damit unsere höchstoffizielle Erlaubnis, unsere Plakate von Laternen und ähnlichen Masten zu entfernen.
Viel Spaß!
Erste Wahlplakate
Sehr verehrtes Wahlvieh,
liebe GenossX,
vergangene Nacht traf sich der weltbeste Ortsverband, um den Bezirk mit sehr guten Wahlplakaten aufzuhübschen.
Wir werden erst mit Plakatieren aufhören, wenn ganz Hellersdorf-Marzahn voller PARTEI-Plakate in neuem Glanz erstrahlt.
Weitere Bilder von Wahlplakaten gibt es auf unseren Accounts bei Twitter, Facebook und Instagram
Stellungnahme zum Biesdorfer Baggersee
Wir begrüßen den Alleingang von Bezirksstadträtin Zivkovic (cDU) für den schnellen Bau eines (un-)Heilbades (inkl. Heilsteine) am Biesdorfer Baggersee. Kosten: rund 90.000 € (exkl. künftige Notarzteinsätze. Smiley). Schnäppchen!
Endlich ist Marzahn-Hellersdorf wieder im Besitz eines Freibades und muss nicht erst noch einige Jahr… Ähm zehnte auf die Planungen und Durchführung des Bezirks warten. Danke, cDU!
PS: Die Idee, mit großen grauen Steinen, Wege zu blockieren, finden wir sehr gut! Allerdings hätten wir lieber eine große graue Mauer gehabt. Diese wäre dann auch deutlich effektiver.
EU-Grenzschutz in Aktion:
Illegale Pushbacks, Tränengas, Schallkanonen uvm. Was einen Friedensnobelpreisträger halt so auszeichnet. KeinSmiley
- Twitter: https://twitter.com/DiePARTEI_MaHe/status/1400105737200807940
- Facebook: https://www.facebook.com/DiePARTEIMarzahnHellersdorf/photos/pb.514418441964477.-2207520000../5665557683517168/?type=3&theater
- Instagram: https://www.instagram.com/p/CPoQO9Zh92w/
Kontaktloser Gottesdienst? Ohne uns!
+++ SKANDAL im Bürgerhaushalt +++

Ein Bierbrunnen wurde bis heute nicht finanziert
Die Berliner Woche berichtet über den kommenden Bürgerhaushalt sowie einen unserer insgesamt 3 sehr guten eingebrachten Vorschläge aus dem Jahr 2019, welche leider alle kommentarlos abgelehnt wurden, sodass es zu keiner Bürgerabstimmung kam. Hier noch einmal unsere 3 sehr guten Vorschläge aus dem letzten Jahr:
1.) Lösung der Freibad Problematik in Marzahn-Hellersdorf
2.) Europäisches Bankenviertel für Marzahn-Hellersdorf
3.) Bierbrunnen für das Volk
Link zum Onlineartikel: https://www.berliner-woche.de/marzahn-hellersdorf/c-politik/buergerhaushalt-20222023-mit-volumen-von-400000-euro-gestartet_a287032?fbclid=IwAR1KcvB7WPLbXTEdVuQsNu39Onw2fUC_84tXNTI35e57w5QKUCkNADQU-7U (Philip Hartmann (2020): Bürgerhaushalt 2022/2023 mit Volumen von 400000 Euro gestartet. In: Berliner Woche, 17.09.2020. , zuletzt geprüft am 03.10.2020.)