Am 4. Oktober hielt Die PARTEI ihren Barrikadenbau-Workshop trotz widrigstem Wetter mit größtem Erfolg ab. Das Ergebnis: 2 Barrikaden, 25 Kisten geleertes Bier und 1 brennender Einkaufswagen. Also wie ein ganz normaler Samstagabend in Connewitz. Wir haben zu danken! Nämlich … Weiterlesen
„Auf die Barrikaden, auf die Barrikaden…“ Deutscher Herbst? Blauer Himmel, braune Blätter. Darum rufen wir hiermit die Demonstration zur Propagierung von Selbstwirksamkeit aus. Kommt und seht, lernt und baut mit uns am Abbau der alten und Aufbau der neuen Gesellschaft. … Weiterlesen
Hiergeblieben! Grenzen dicht, Rückführungen unterbindenIn mehreren deutschen Städten haben heute Ratsfraktionen von Die PARTEI den Ausreisestopp beantragt – auch in Leipzig. Denn viele Menschen aus dem Ausland wollen DEUTSCHLAND wieder verlassen, weil es woanders bekanntlich schöner ist (z.B. Syrien). Das … Weiterlesen
Der PARTEI-Bericht aus dem Stadtrat Leipzig (1) Herzlichen Glückwunsch! Sie haben zwei neue Ehrenbürgerinnen, ein neues Naturkundemuseum, ganze 10 neue Toiletten und eine rechte Mehrheit im Stadtrat gewonnen. Während da draußen Brombeeren platzen und Ampeln ausgehen – rechter Ringelpiez in … Weiterlesen
Es gibt seit heute einen neuen Stadtrat. Die Ratsdamen, Ratsherren, Ratspersonen für die nächsten 5 JAHRE sind vereidigt und verpflichtet – ‘Schwöre! Kuno Kumbernuss ist wieder und Käthe Subat ist neu dabei für Die PARTEI.Um nicht auf die Almosen der … Weiterlesen
Wir, Die PARTEI Leipzig schlagen hiermit Lina E. als Titelträgerin des 90. Ehrenbürgerrechts, und damit erste Ehrenbürgerin der Stadt Leipzig vor. Moment! Whaaaat?! Ja, genau: nach 190 Jahren, in denen ausschließlich Menner in die Liste der Ehrenbrudis aufgenommen worden, bringen … Weiterlesen
Es hat begonnen. Der LEXIT geht los. Am nunmehr historischen 10. September 2021 hat die Unterschriften-Sammlung für den Austritt aus Sachsen, für die Schaffung eines Bundesland „Freie Stadt Leipzig“ und damit der Eintritt in eine neue Zeit begonnen. Durch eine … Weiterlesen
Die Initiative „Leipzig raus aus Sachsen“, mit dem Ziel Leipzig zu einem eigenen Bundesland zu machen, geht in die Phase der Umsetzung. Grundlage bildet das Grundgesetz, Art. 29 (Neugliederung des Bundesgebietes). Ein Antrag auf Volksbegehren benötigt 7.000 Unterschriften, mit deren … Weiterlesen