Aktuelles

PRESSEMITTEILUNG 23.04.2025
DIE PARTEI Hochschulgruppe an der TU Darmstadt
Für mehr Bier. Für mehr Bildung. Für mehr Demokratie.
Schock an der Stadtmitte: Kein Bier im Bistro – StuPa lässt Eilantrag der PARTEI versickern
TU Darmstadt, 23. April 2025 – Die akademische Welt steht am Abgrund. Statt Hopfen – nur
HoƯnungslosigkeit. Statt Bier – Bitternis. DIE PARTEI Hochschulgruppe an der TU Darmstadt
stellte am gestrigen Abend einen Eilantrag im Studierendenparlament, um dem existenziellen
Notstand im Bistro Stadtmitte entgegenzuwirken: dem völligen Verschwinden des Bieres aus der
Mensa.
„Bier ist kein Genussmittel – es ist Grundversorgung!“, so die Begründung des Antrags, der
aufzeigt, dass der Ausschankstopp nicht nur das emotionale Gleichgewicht zahlreicher
Studierender erschüttert, sondern auch die kulinarische Balance auf dem Campus kippt. Es
handle sich um einen Akt „kulturpolitischer Entheroisierung“ und eine „kulinarische
Bankrotterklärung“.
Feldforschung und Frustration
Erste Hinweise auf das Fehlen des Gerstensaftes kamen durch aufwendige Feldstudien im
Rahmen einer Mittagspause ans Licht. Die Studierenden hätten ihre Tabletts erschüttert
abgestellt, ihre Seelen lechzten vergebens nach dem goldenen Elixier der Aufklärung.
Eilantrag abgelehnt – Demokratie verdurstet
Doch was folgte, war ein parlamentarischer Tiefpunkt erster Güte. Gerade einmal sieben
Stimmen erhielt der Antrag zur Bestätigung der Eilbedürftigkeit – ein Armutszeugnis für ein
Gremium, das sich selbst als Stimme der Studierenden versteht.
Der Eklat war perfekt.
Während der Hopfen versiegt, versiegte auch jede Form von studentischer Solidarität im
Sitzungssaal.
Viele Mitgliederinnen des StuPa haben oƯenkundig den Bezug zur Realität – und zur Getränkekarte – komplett verloren. Der Eindruck drängt sich auf: Der gemeine Studierende geht ihnen wohl gepflegt am Arsch vorbei. Vertretung? Nein danke. Verantwortung? Lieber später. Bier? Fehlanzeige. Die Forderung bleibt: „Sofortige Wiedereinführung des Bieres im Bistro Stadtmitte – oder wir bringen unsere eigenen Kästen mit!“ „Was soll aus diesem Land werden, wenn man nicht mal mehr in der Mensa ein gepflegtes Kaltgetränk zur intellektuellen Selbstverortung bekommt?“ – eine Frage, die gestern Abend im Plenum gestellt wurde, begleitet vom demonstrativen Heben eines (leider leeren) Glases in Richtung AStA. Der symbolische Durst bleibt real. Für Rückfragen, Interviews oder ein Feierabendbier: Die PARTEI Hochschulgruppe TU Darmstadt S103/464 Kontakt: https://die-partei.net/darmstadt/hochschulgruppe/ oder über Rauchzeichen, Flaschenpost oder den nächsten Stammtisch PRESSEMITTEILUNG DIE PARTEI Hochschulgruppe an der TU Darmstadt Für mehr Bier. Für mehr Bildung. Für mehr Demokratie. Tag des Bieres – und kein Tropfen im Bistro? StuPa lässt Eilantrag der PARTEI versickern TU Darmstadt, 23. April 2025 – Es hätte ein Feiertag werden können. Heute ist der oƯizielle Tag des Bieres. Doch statt Gerstensaft gibt es nur Groll. Statt Anstoßen nur Anklage. Denn: Die Hochschulgastronomie ist trocken. Das Studierendenparlament ist es oƯenbar auch. Am gestrigen Abend stellte DIE PARTEI Hochschulgruppe TU Darmstadt einen Eilantrag im Studierendenparlament, um dem existenziellen Notstand im Bistro Stadtmitte entgegenzuwirken: dem Verschwinden des Bieres – jenes goldenen Elixiers, das einst Bildung, Diskurs und Katerstimmung auf wundersame Weise verband. Doch die Reaktion des StuPa: erbärmlich. Gerade einmal sieben Stimmen fanden sich für die Bestätigung der Eilbedürftigkeit – ein trauriges Zeugnis für die Entfremdung der parlamentarischen Blase vom studentischen Alltag. Ein Eklat! Ein trauriger Tiefpunkt an einem Tag, der eigentlich Hopfen und Malz feiern sollte – und nicht bürokratische Bierfeindlichkeit. „Der gemeine Studierende geht diesen sogenannten Vertreterinnen oƯenbar gepflegt am
Arsch vorbei.“
So der Eindruck nach einem Abend voller Reden, Anträge und vertaner Chancen.
Wir sagen: So nicht!
Wir werden nicht ruhen, bis dieser Missstand beseitigt ist.
Und wenn es sein muss, werden wir in jeder StuPa-Sitzung erneut Anträge stellen – bis
Ordnung, Gerechtigkeit und kühles Bier wiederhergestellt sind.
Denn Bier ist mehr als ein Getränk.
Es ist ein Symbol:
Für Zusammenhalt.
Für Widerstand.
Für den letzten Rest studentischer Würde.
Unsere Forderung bleibt unverändert:
„Sofortige Wiedereinführung des Bieres im Bistro Stadtmitte – oder wir bringen unsere eigenen
Kästen mit!“
Heute ist der Tag des Bieres. Und das Studierendenparlament hat ihn beschämt.
Aber: Wir sind noch lange nicht leer.
Für Rückfragen, Interviews oder ein Feierabendbier:
Die PARTEI Hochschulgruppe TU Darmstadt
S103/464
Kontakt: https://die-partei.net/darmstadt/hochschulgruppe/
oder über Rauchzeichen, Flaschenpost oder den nächsten Stammtisch