Neuigkeiten

Wir möchten uns bei allen Demokraten bedanken, die sich uns am 26. Januar 2020 bei der wohl ersten Gegenveranstaltung, die das Dorf Hintertiefenbach jemals gesehen hat, angeschlossen haben.

Danke für den Support, Stefan Butz (Die PARTEI KV Bad Kreuznach und 1.Beisitzer im LV)

Unser herzlicher Dank geht auch an alle Redner:innen der GRÜNEN, SPD, DIE LINKE, BI-Ruschberg, die mit ihren Statements gemeinsam ein klares Zeichen gegen Rechts setzten. Besonders haben wir uns über den Redebeitrag aus der Bürgerschaft in Hintertiefenbach gefreut, die uns ebenfalls über die gesamte Dauer der Gegenveranstaltung zur Seite standen.

Insgesamt zählten wir ca 100 friedliche Besucher, die über die Dauer der Veranstaltung nicht alle gleichzeitig und bis zum Schluss dem kalten Hauch im schattigen Tal widerstanden. Aber auch die kurzen Besuche bezeugten den Zusammenhalt, der im Kreis Birkenfeld unter den meisten Demokraten parteiübergreifend und auch parteilos existiert.

Ein besonderer Dank für den Support geht auch an Basti, Vegimir Catering, die Musiker Fabian Richter, Dennis Spaniol, Kai P Ranja Ohrschlawiner und die vielen helfenden Hände u. a. der BI Ruschberg. Ihr alle habt den Sonntag zu dem gemacht was er am Ende war: SEHR SEHR GUT
#fckafd #diepartei #dieparteihatimmerrecht #fckknzs

Die Partei Die PARTEI ruft zur Gegenveranstaltung am geplanten Bürger-‚dialog‘ der afD Bundestagsfraktion im Gemeindehaus in Hintertiefenbach auf.

26. Januar 2020
ca. 11:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Hauptstr. 47, 55743 Hintertiefenbach

Damit bei diesem geplanten Dialog kein Monolog entsteht, der nur die rechtsaußen Meinung der afD repräsentiert, werden wir mit unserer Veranstaltung dafür Sorge tragen, dass auch die Gegenrede vor Ort Ohr findet, ganz nach nach dem Motto:
Bürger im Dialog, kontroverse Meinungen haben viele Stimmen.“

Die afD gibt mindestens einem Faschisten (den man auch so nennen darf) eine politische Heimat – dies kann nicht ohne Widerworte oder Gesten im demokratischen Rahmen ignoriert werden.

Music-Acts

  • Samy Wayne (Singer/Songwriterin)
  • Dennis Spaniol (Akustik/Punk Cover)

Außerdem wird es voraussichtlich VEGGIE FOOD geben, damit so manches entgangene Frühstück kompensiert werden kann.

Liebe Hintertiefenbacher:

Wir möchten Sie oder die wohlverdiente Ruhe am Sonntag nicht stören.
Bitte haben Sie etwas Nachsicht mit uns, denn wir möchten mit der Veranstaltung aufzeigen, dass der Kreis Birkenfeld gut und gerne auf Hassreden, Hetze, Menschen und Meinungsvielfaltverachtende Polemik sowie Teilung in Rassen und Herkunft verzichten kann.

Wir möchten zurück zu Diskussionen in denen keine Menschenleben, Hilfe in Not oder Nächstenliebe in Frage gestellt wird. Zurück zu Diskussionen, bei denen man sich früher noch im Anschluss in die Augen sehen konnte, die nicht von Hass erfüllt waren und die Kontrahenten sich beim nächsten Fest gemeinsam an einen Tisch setzen konnte.

Wir entschuldigen uns für eventuell kurzfristige Lautstärkepekel, bieten Ihnen aber an, sich uns anzuschließen oder mit uns zu in Ruhe zu sprechen, wenn Sie etwas stört.

Die Veranstaltungsdauer kann am Tag der Veranstaltung variieren, wir bitten alle Teilnehmer:innen sich gegenüber den Gegenredner:innen friedlich und freundlich zu verhalten. Besucher des Büger-‚Dialogs‘ könnten auch mit einer kritischen Grundeinstellung kommen und für eine kontroverse Meinung zu der afD einstehen wollen.

Bitte haltet euch an das Motto:

Liebe statt Hass.

Veranstalter:
Die PARTEI Kreisverband Birkenfeld

Liebe GenossenX, 2019 mag uns nicht mehr und 2020 ist sich noch nicht einig ob es uns begrüßen möchte. Nun, einige Stunden vor der Machtübernahme scheint dies doch nur ein kurzes Zieren vor dem verrohten und polemischen Einmarsch der Menschheit in das neue Jahr(zehnt).

Da wir aber überzeugt sind, dass 2020 sich doch noch für offene Arme und Selbstmitleid entscheiden wird, nachdem die Datumsschwelle niedergebom – ehm- niedergeböllert wurde, werden wir auch im ersten Monat des neuen Jahres an der guten Tradition des monatlichen Treffens festhalten und den Kreis Birkenfeld mit unserer Anwesenheit be… (was auch immer, die Deutungshoheit überlassen wir zur Feier des Jahreswechsels dem stillen Betrachter).

Wir freuen uns auf eure Fragen und Anregungen am 4. Offenen Stammtisch der Partei Die PARTEI am 14. Januar 2020 ab 19 Uhr im Restaurant Zur Mühlenschänke in Niederwörresbach.

Immer wieder biedern sich Industrie, Handel und Funktionäre der Partei Die PARTEI an um ihre Inhalte Teil unseres Denkens werden zu lassen.

Ein Vortrag in dem Rat, eine Präsentation dort im Ausschuss, ein Bier hier, ein Glas Sekt dort, ein geiles Stück Spießbraten mit Kartoffel und Rettichsalat auf einem Sicherheitsseminar… wir denken, dass man ruhig bewußter mit solch netten Gesten umgehen kann.

Daher haben wir für den politisch motivierten Leserkreis unserer Seite eine Hilfestellung in Form eine(r/s) Tischvorlage/Plakats/Flyers, wie auch immer man es verwenden möchte, erstellt. Wahlweise kann man damit sich selbst als Lobbyierten oder den Lobbyierenden auf die aktuelle Sachlage hinweisen.

Wer möchte findet auch den Link zum jeweiligen PDF auf den Bildern.

Am 10. Dezember 2019 findet der 3. Offener Stammtisch der Partei Die PARTEI im Kreis Birkenfeld ab 19 Uhr im Treibhaus, Am Weiherdamm 5 in 55765 Birkenfeld statt.

Alle reden vom Treibhauseffekt, wenn es um den Klimawandel geht. Schlimm, schlimm, wirklich schlimm, das findet auch der Die PARTEI KV Birkenfeld. Es muss Schluss gemacht werden, mit der ewigen Theorie. Diesem Treibhauseffekt muss vor Ort und mit eigener Sensorik auf den Grund gegangen werden. Um sich vom aktuellen Sachstand im noch nicht ganz runden Kreis einen Eindruck zu verschaffen, findet der 3. Offene Stammtisch daher im Treibhaus in Birkenfeld statt.

Politisch unmotivierte BesucherInnen, die noch nichts haben, gegen das oder wofür sie sein könnten, bekommen an diesem Abend eine kleine mündliche Liste mit Empfehlungen, deren Punkte sie entweder befürworten oder ablehnen können.

Der 3. Offene Stammtisch und schon wieder der 2. Dienstag im Monat.. da steckt doch System dahinter, oder? Richtig!

Am 12. November um 19 Uhr findet der 2. Offene Stammtisch der Partei Die PARTEI in der Blauen Grotte in Fischbach statt.
Hier erfolgt auch die Vorstellung des Auswahlverfahrens und Förderprogramms zur Stärkung der Wirtschaftsbetriebe im Kreis.

Immer wieder ist festzustellen, dass gerade im ländlichen Raum der Blick auf die lokalen Probleme durch Bundespolitische Themen verschattet wird. Der Die PARTEI Kreisverband Birkenfeld möchte dieser Tendenz entgegenwirken, denn, da besteht allgemeiner Konsens, Schatten gibt es im Winter mehr als genug. In Planung befindet sich ein neues Förderprogramm mit einem neu entwickelten Auswahlverfahren zur Unterstützung lokaler Wirtschaftsbetriebe im Kreis Birkenfeld.

Nach dem erfolgreichen Stammtischauftakt sind auch an diesem Abend alle interessierten EinwohnerInnen des Kreises willkommen, sich mit Ideen und Anregungen für zukünftige Aktionen einzubringen

Ruschberg, 23.09.2019:
Nachdem wir durch das links Abbiegen und Wenden mit anschließendem Geradeausfahren verhindern konnten, dass wir rechts nach Ruschberg einfahren (Symbolbild: wir tanzen die Anfahrt), war es uns ein Fest zu sehen, dass die Hütte in Ruschberg an der „Informationsveranstaltung über Rechtsextreme Strukturen in Rheinland-Pfalz“ überwiegend mit anständigen Menschen und fast voll besetzt war.

„4-Bengel für Die PARTEI“

Unser Lob an die Bürgerinitiative „Ruschberg – Mut gegen Rechts“ als Initiatoren der Veranstaltung und an alle EinwohnerInnen sowie Besucher, die friedlich an dieser Veranstaltung teilgenommen haben.

Die Partei Die PARTEI (Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative, kurz: Die PARTEI) ist im Nationalparklandkreis angekommen. Am 24.08.2019 gründete sich der Die PARTEI Kreisverband Birkenfeld mit 6 Gründungsmitgliedern. Der Vorstand ist stolz darauf, dass er mit einem Altersdurchschnitt von 24,4 Jahren noch so nah an der Schülergeneration ist, dass er den Durchschnitt selbst ausrechnen konnte.

Für den 8. Oktober 2019 ist der erste offene Stammtisch der Partei Die PARTEI im Idarer Brauhaus, Hauptstr. 84, 55743 Idar-Oberstein geplant. Hier wird unter Anderem der Slogan „make Kreis rund again“ erläutert. Er steht für die Vereinfachung der Gebietsreform RLP im Bauhausstil und verbindet die Schaffung großer Naturschutzgebiete mit strukturellen Vorteilen.

Der Die PARTEI Kreisverband Birkenfeld informiert über seine Aktionen und Veranstaltungen auch auf der Facebookseite: www.facebook.com/DiePARTEIKVBirkenfeld oder auf Instagram unter: www.instagram.com/die_partei_kv_birkenfeld/

Heute war der sehr sehr gute Vorstand des Die PARTEI KV Birkenfeld mit Infostand auf dem Demokratiefest in Birkenfeld. Danke an Dorfterror und Revolution Inc. für die Live-Musik und die klaren Worte gegen Rechtsextremismus! #fckafd #makepunkrockrageagain