Programm

Bereits an der Gründungsveranstaltung erkannten wir ein Problem, das immer wieder bei internationalen Gäste zu begrifflichen Verwirrungen führt, die Bevölkerung zu verständnislosem Kopfschütteln ob der falschen Interpretation der Bedeutung animiert und auch uns bereits mehrfach ungläubige Blicke beim Betrachten der Landkarten abrang: Kreise werden als politische geometrische Gebilde gänzlich falsch interpretiert und müssen wieder rund sein.
Die Gebietsreform steht überall auf der Agenda der lokalen und regionalen Gebietskörperschaften und Fragezeichen schweben über gewählten Häuptern ebenso wie über denen von ihnen bezahlten Gebietsverwaltern.
make Kreis rund again
Die Vorteile liegen wie ein Zirkel auf der Hand:
- Der Kreis erhält eine geografische unverrückbare Mitte
- Endlich wieder mit der Politik in der Mitte der Gesellschaft ankommen, Kreisverwaltungen im Zentrum
- Kreisverkehr – endlich kann jeder mitmachen, auch zu Hause
- Ein Kreis ein Preis – Waben sind so gestern
- Bundesweite kreisfreie Naturschutzgebiete mit Kreisbrücken für eine zusammenhängende Biosphäre
Lasst uns gemeinsam bis zu jenem Tag nicht ruhen, an dem jeder beim Blick auf die Strukturen des Landes anerkennend ausruft: das ist eine runde Sache!