Neuigkeiten
Wir haben es sooooo satt!
Der ultimative Wahlkampfabschluss der Partei Die PARTEI Niedersachsen am 08.10. in Hannovsie* am Küchengartenplatz.
Das PROGRAMM
11:30 Die ERÖFFNUNG (die alles eröffnet)
13:00 Blaufuchs (Punkrock aus Hildesheim)
14:00 Satire „Lau-Eh“ mit Jan Oppermann
14:30 Cover Identity (Pop-Punk aus Osnabrück)
15:00 graumeliert (Live-Podcast mit Juli und Meike)
15:30 Politische Reden mit unseren Kandidat*innen
16:00 Poetry Slam mit Laura M. Neunast, Lea Reich & Ruby S. Zeugs
17:00 nullbock (Punkrock aus Salzgitter)
den ganzen Tag Bier vom Fass, Plakateflohmarkt, Stand von Kein Bock auf Nazis.


Stammtisch
YEAH – endlich wieder mit Fäkalsprache ausdrücken, dass Stammtisch-Zeit ist – wie geil ist das denn?
Freitag ist es wieder soweit.
Und am Samstag findet Ihr uns am Eingang zur Stadtpassage in Lebenstedt mit einem geilen Infostand, mit Megageilen Stickern (z.B. „Fickt Euch doch alle“-Sticker).
Natürlich stehen wir auch Rede und Antwort für alle Fragen, die Euch oder uns bewegen. Die Antworten suchen wir uns natürlich aus und bitten freundlicherweise schon im voraus, unserer Rechtsauffassung unbedingt Folge zu leisten!

Habemus Landesvorstand!
Auf dem heutigen außerordentlichen Landesparteitag wurden mit 65 von 76 möglichen Stimmen in nicht der Reihenfolge wie auf dem Foto gewählt:
Vorsitz – Juli Klippert (es/-)
Vorsitz – Flo Lillpopp (dey/deren)
Stellv. Vorsitz – Jens-Uwe Thümer (er/ihn)
Stellv. Vorsitz – Meike Hilbeck (sie/ihr)
Schatzmeisterei – Harald Kossow (er/ihn)
Politische Geschäftsführung – Hannah Vergeld (sie/ihr)
Unpolitische Geschäftsführung – Layla Schmidt (sie/ihr)
Generalsekretariat – Lars Tietjen (er/ihn)
Ohne besonderen Geschäftsbereich – Christian Hammer (er/ihn)
Ohne besonderen Geschäftsbereich – Sabine Thümer-Bauereiß (sie/ihr)
Damit ist Salzgitter mit 2 MitgliederX im Landesvorstand Niedersachsen vertreten *HURRA

Die BGE feiert – da feiern wir doch mit!
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung veranstaltet am Dienstag, den 28. Juni 2022 um 18 Uhr einen Empfang, wo sie 20 Jahre Planfeststellungsbeschluss und die Fortschritte auf der Baustelle Schacht KONRAD feiern wollen.
Da feiern wir doch mit!
Zusammen feiern wir „20 Jahre Feststellung, dass deren Plan nicht funktioniert!“
Es wird auch Sekt geben, da es drinnen ja nur Selters geben kann. Schließlich haben wir etwas zu feiern und nicht die BGE.
Unser Empfang beginnt bereits um 17:30 Uhr vor der Infostelle KONRAD in der Chemnitzer Straße 27.
Ebenfalls stellen wir Besuchern des BGE Empfangs eine Riesen-Lupe zur Verfügung, damit sie die Fortschritte der Baustelle suchen können.
Die (reale) Forderung bleibt bestehen: STOPP KONRAD! BAUSTOPP SOFORT!

#KONRAD GAMEOVER
► 1982 Vor 40 Jahren Beginn der Planfeststellung für ein Atommülllager in Schacht KONRAD ► 2002 Vor 20 Jahren erteilt das Niedersächsische Umweltministerium erteilt den Planfeststellungsbeschluss Wer würde heute noch auf die Wissenschaft und Technik der 80er Jahre bauen? ►2022 mehr als 60 Veränderungen am ursprünglichen Plan Schacht KONRAD wird anders gebaut als genehmigt! Wir sagen Stoppt Konrad sofort!
Konrad sinnvoll nutzen?
Wir bauen Konrad zu einem riesigen unterirdischen Vergnügungspark um!
Mit Achterbahnen, Karussells, Dönerbuden, Wasserrutschen und Hundewiesen.
Der Atommüll muss dann natürlich woanders gelagert werden. Unserer Meinung nach eignet sich dafür der Stadtteil Fredenberg hervorragend, hatte die #FCKAFD dort doch die meisten Wählerstimmen
Wir treffen uns am 22.05. um 12 Uhr beim Sportplatz des TSV Hallendorf, Westerholzweg und laufen dann um 12:30 Uhr zum Schacht KONRAD.
Dort gibt es ab 14 Uhr Kundgebungen und die Anlage wird umzingelt, oder auch ggf. gestürmt

IDAHOT DAY 2022 in Salzgitter
Am 17. Mai ab 15 Uhr gibt es am Stadtmonument eine kleine Veranstaltung zum internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie.
Es gibt Infostände vom queeren Beratungszentrum „Onkel Emma“ aus Braunschweig und der Braunschweiger AIDS-Hilfe. Die Parteien werden ebenfalls mit Infoständen vor Ort sein.
Kommt vorbei und setzt ein Zeichen der Solidarität.
Aufgrund unseres Antrages aus der Ratssitzung vom 22.02.2022 wehen an diesem Tag an den Rathäusern in Salzgitter die Regenbogen Fahnen.

Salzgitter putzt sich 2022
Im Rahmen der Aktion „SALZGITTER PUTZT SICH“ haben sich auch am heutigen Samstag, den 26.03.2022 acht Mitglieder der PARTEI Salzgitter die Handschuhe angezogen.
Wir waren am Salzgittersee und haben vom Café del Lago bis zu den Seeterrassen die Wege, die Gebüsche und das Ufer vom Müll befreit.
Dabei kam so einiges zum Vorschein: wir sammelten Badelatschen, Zahnbürsten, Schnuller, Rasierer, Flaschen, Stühle, Spielzeug in allen Variationen, alte Grills und viel Papier- und Plastikmüll ein und hatten am Ende 9 volle Müllsäcke.
Zudem fanden wir auch einen alten Eimer mit Farbe, Gaskartuschen, sowie Elektroteile und zu guter Letzt entdeckten wir im See in direkter Ufernähe einen Tresor im Wasser. Wir informierten den SRB über den Fund und man legte uns Nahe, die Polizei hinzuzuziehen, die dann auch gekommen ist und den Tresor bergen wollte. Wir sammelten weiter und am Ende gab es Bratwurst, Tofu-Bratwurst und das ein oder andere Bier für alle – außer für die beiden Kinder, die uns fleißig beim Müllsammeln geholfen haben.
Liebe Salzgitteraner:Innen und Besucher seid etwas behutsamer mit unserem See und unserer Natur. Mülleimer stehen überall am See ausreichend zur Verfügung.