Neuigkeiten

Bei strahlendem Sonnenschein, schönem Wetter und leichter Brise begann nun heute in der Landsberger Ludwigstraße unsere Infostandsaison! Das finden wir fett cool. Wir werden hier nun bis zum 7.10. (inklusive) hier jeden Samstag anzutreffen sein um Fragen zu hören, Antworten zu säuseln und Aufkleber zu verteilen. Sie können unsere Kandidaten kennen- und liebenlernen.

Denn wir sind die Guten!

Am 9.9. hat sich bei uns sogar schon die gesammelte Landsberger Politprominenz eingefunden (wir vermuten mal die haben Angst, harhar).

Da auch wir Grußworte über alles lieben, haben wir eines verfasst. Den kompletten Text findet Ihr im Reiter Pressemitteilungen.

Wir wünschen nämlich allen ein frohes und schönes Ruethenfest 2023!!!

Ja heute war er, der erste CSD in Landsberg am Lech. Und wir durften mit einem Stand dabei sein. Unsere Aufkleber gingen weg wie nix, und unsere berühmten „Homophobie? Voll Schwul!“ Plakate ebenso.

Wir bedanken uns bei dem sehr guten OrgaTeam von CSD Landsberg, es war uns eine Ehre dabei sein zu dürfen!

Mehr Infos gibt es latürnich auf unserem Stammtisch der wieder am 6.7.2023 (Donnerstag) im Trödler in Landsberg stattfindet. Kommet, kommet, Alle!

P.S.: und wir sind nach wie vor um jede Unterstützerunterschrift dankbar die uns dem Ziel der Zulassung zur Land- und Bezirkstagswahl 2023 näher bringt

P.S.S.: Wenn wir in allen Bezirken Bayerns alle Unterstützerunterschriften sammeln dann geben wir über 1,3Tonnen Papier bei den Wahlämtern ab! Dafür mussten vermutlich viele Bäume sterben, wobei wir das nicht nachgerechnet haben.

Am 1.7.2023 (Samstag) wird im schönen Landsberg am Lech, der CSD stattfinden! Wir finden das super weil es unsere Stadt bunter macht. Und daher werden wir am 1.7. auch mit einem Infostand auf dem Hellmair-Platz dabei sein. Denn Homophobie ist voll schwul!

Deswegen werden wir am Samstag 10.6.2023 wieder Landsberger Fußgängerzone(Luwigstraße) heimsuchen und Passantierende um eine Unterstützerunterschriften anflehen. Damit wir auch bei der Landtags- und Bezirkstagswahl 2023 mitmachen dürfen und wählbar sind! Für ein Bayern das auch in Zukunft digital hätte gewesen sein können! Schützt die heimische Pabierindustire!

Wir stehen selbstverfreilich auch für den Erhalt! Und treten dafür ein! Nicht nur permanent sondern sogar ständig, und zwar an! Denn Bayern soll bleiben, mindestens bis 2027. Und Bayern soll Spitzenreiter sowie Vorleber des Howetomakeeverythingsupi bleiben, vor allem bei der Braukunst.

P S.: im Bild ist ein klitzekleines Rätsel versteckt

Wertestenstenste Anhängende und Sympartysierende der Partei Die PARTEI: Jetzt ist es amtlich! Wir dürfen für Oberbayern wieder Unterstützerunterschriftensammeln! Sogar doppelt! Einmal für den Landtag und einmal für den Bezirkstag. Das freut uns so daß wir auch gleich die Doppelanzahl an Möglichkeiten zu Unterschreiben veranlasst haben!

Einmal zum sehr guten Stammtisch am 4.5.2023 (Donnerstag) im Trödler in Landsberg!!!

Und noch einmal zum sehr guten Infostand am 6.5.2023 in Landsbergs Zentrum (Ecke Ludwigstrasse Hauptplatz).

Die ersten 2000 Unterschreibenden bekommen auch zwei kostenlose Aufkleber!

Die Möglichkeit mehr über uns, unsere KanidatiX, Aufstellungsversemmlungen, etc kennenzulernern! Denn das „B“ in PARTEI steht für Bild-Dung!

Der Bezirk Oberbayern hat am 26.3. nun auch aufgestellt um sowas von parat zu sein, daß uns die Macht in Bayern sicher sein tun werden wird.

Mehr Infos gibts übrigens hier:

https://die-partei.net/oberbayern/

Unglaublich viel Wasserstoff ist ja bekanntlicherweise hierzuerden oft an lästigen Sauerstoff gebunden und bildet so eine seltsame durchsichtige Flüssigkeit in der sich gerne Fische aufhalten. Das hat blöderweise zur Folge daß die Abspalterung von Wasserstoff vom Sauerstoff weder mit Messer und Schere noch mit Säge von Statten geht, sondern unter Aufwendung von immens viel Dings, äh Energie.

So.

Und wenn wir jetzt die ganze Sonnenenergie über Solarzellen zur H2 Herstellerung verbraten um mit dem LKW von A nach B zu crusieren, dann bleibt uns keine Sonne mehr für den Badesee und kein Wasser mehr für die Fische. Daher fordern wir wenn schon Wasserstoff dann sinnvoll und möglichst effekthascherisch einzusetzen!