Unser Leserbrief zum Bericht im Penzberger Merkur vom 17./18. April 2025
Kommunikation ist alles, in Penzberg eher nichts! Wie präzise die Zahnrädchen von Stadt und Vereinen aneinander vorbeifliegen, zeigt die (Nicht-)Organisation einer Maifeier in diesem Jahr. Da erklärt der Pressesprecher der Stadt, sie hat nicht genügend Geld und zu wenig Personal für die Sause und wirft den schwarzen Peter ins Feld der „Jungritter“, die das schließlich auch selbst hätten organisieren können. Die „Jungritter“ wollten das auch, wurden aber nie gefragt, sagen sie. Eine Anfrage ihrerseits ließ Bürgermeister Stefan Korpan am Strand liegen.
Der Leser bleibt etwas ratlos zurück. Der Salat ist in den Brunnen gefallen, die Volkskehle röhrt: Es wird heuer tatsächlich kein neues Zunftstangerl vor der Penzberger Stadthalle „aufgebaut“. Der feierwütige Penzberger schaut mit dem Auspuff in den Nonnenwald. Nur Freibier kann den 1. Mai in der Stadt jetzt noch retten!
(https://www.merkur.de/lokales/weilheim/penzberg-ort29272/feier-penzberg-kein-geld-fuer-maibaum-93687678.html)
Indien durchqueren
Curryreis verzehren
Mist!
Huhn war gar nicht
Söder bricht
Es ist vollbracht: Regierung steht –
Die GroKo wird es werden.
Die CSU bekommt das Amt –
mit Kühen und mit Pferden.
Mit Forschung und mit Raumfahrt auch –
wird Sie dann noch belohnt,
so schießen wir jetzt endlich doch –
den Söder auf den Mond.
Im Zuge seines Bestrebens zur absoluten Vorherrschaft im Landkreis-Weilheim Schongau lädt der sehr gute Kreisverband der Partei Die PARTEI für Donnerstag, 10. April, zu seinem 1. Themenstammtisch ein. Bei gekühlter Hopfenkaltschale und aufgewärmter Wurst vom Debreziner-Tier werfen die KV-Mitglieder ab 18.59 Uhr im Bistro Dolce Vita in Weilheim (Mittlerer Graben 4) mit heißen Eisen um sich.
Das Thema diesmal: Die einzig richtige Verkehrslösung für Weilheim, wir brauchen eine Überfahrung! Warum sich darüber auch Hund und Katz freuen und welch großartige weitere Nebeneffekte eine vierspurige Stadtautobahn auf Stelzen der Kreisstadt bietet, erfahren auch Gäste des Stammtisches, die herzlich willkommen sind (Nazis nicht).
Infos zum Stammtisch gibt’s auch hier.
Der Kanal ist da, bewegte Bilder folgen noch: Der sehr gute Kreisverband hat sich auf dem Flohmarkt eine Filmkamera gekauft und ist aktuell dabei, die Super-8-Streifen zu digitalisieren. Vorab gibt es schon mal den Podcast mit dem KV in voller Länge. Ist das nicht großartig?!
P.S. TikTok wird demnächst auch noch geflutet …
Den hat er sich mehr als verdient! Der Kackmops des Monats März samt dampfendem, braunem Stinkehaufen geht an den Vermieter des ehemaligen Starlight-Kinos in Weilheim. Das an das „Bürgerbüro“ (siehe Bild unten) angrenzende Kino hätte eine Kulturbühne werden können. Stattdessen hat es sich die rechtspopulistische und in Teilen rechtsextreme AfD unter den Nagel gerissen (siehe Bericht Weilheimer Tagblatt). Wie zu hören ist, vermutlich für einen Veranstaltungssaal für bis zu 200 Menschen. Von einem „langfristigen Projekt“ spricht der örtliche Landtagsabgeordnete Benjamin Nolte (nähere Infos zu ihm und anderen hier.).
Wir haben gewonnen! Und wir bedanken uns bei 667 aufrechten Wählern im Landkreis Weilheim-Schongau und den 198 anderen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen, die keinen Scheiß mit ihrem Kreuz gemacht haben. Unterm Strich liegt die sehr gute Partei Die PARTEI im Bundeswahlkreis Weilheim bei 0,5 Prozent und damit im Bundesdurchschnitt der PARTEI. Wir sind viel zu faul, das jetzt alles genau auszurechnen und freuen uns viel lieber darüber, dass die FDP nicht mehr da ist. Und wir vergeben erstmals einen „Goldenen Mops“ an 14 aufrechte Wessobrunner, die uns in der Kloster-Gemeinde auf atemberaubende 0,9 Prozent gewuchtet haben. Ihr seid großartig! Einer dieser Wessobrunner Helden wohnt im Ortsteil Haid. Und uns würde brennend interessieren, wie er sich so mit seinen Nachbarn versteht (CSU 44,2 Prozent, AfD 25,3 Prozent). Halte durch, einsame(r) Ritter(in)! Über einen Umzug sollten sich aber die zwei Saulgruber PARTEI-Genossen Gedanken machen, die uns ihre Kreuze schenkten. Ebenso wie ihre beiden Leidensgenossen in Grainau bringen sie uns in ihrer Gemeinde auf nur 0,1 Prozent der Stimmen.
Der Kackmops des Monats Februar geht deshalb ausnahmsweise mal nicht an Herrn Dobrindt sondern an die Gemeinden Grainau und Saulgrub, die glücklicherweise beide nicht in unserem Landkreis liegen. Unseren Wahlsieg feiern wir am Mittwoch, 26. Februar, ab 18.59 Uhr am Stammtisch im Bistro Dolce Vita (Weilheim, Mittlerer Graben 4). Kommt vorbei!
Wie geil ist das denn?! Ihr wollt euch gerne eines unserer sehr guten Wahlplakate aufs Klo, in den Hobbyraum oder in Schwiegermamas Schlafzimmer hängen? Kein Problem! Nehmt sie euch einfach. Ab Sonntag (18 Uhr) ist unsere Wahlwerbung in Weilheim, Schongau, Peiting und Peißenberg (und wo immer ihr sie im Landkreis noch findet) Freiwild. Damit die Plakate-Jagd für euch nicht zu anstrengend wird, haben wir euch oben die Standorte eingezeichnet. Wenn ihr dann auf Raubzug geht, würden wir euch bitten, auch die Kabelbinder mitzunehmen und zu entsorgen (der Umwelt zu Liebe und so…). Wir weisen zudem daraufhin, dass einzig unsere Plakate zum Diebstahl freigegeben sind. Die anderen Parteien sollen ihren Scheiß gefälligst selbst aufräumen!
Wahlparty-Stammtisch am Mittwoch, 26. Februar im Dolce Vita
Außerdem laden wir zu unserem sehr guten Stammtisch ein, bei dem ihr auch wieder kräftig Sticker abzocken könnt. Wir treffen uns am Mittwoch, 26. Februar, im Bistro Dolce Vita in Weilheim (Mittlerer Graben 4) und feiern ab 18.59 Uhr unseren großartigen Erfolg bei den Bundestagswahlen. Gäste sind willkommen.
Felix Schimke-Klubuk war so nett, unseren extrem faulen Kreisvorsitzenden mit Bier zu bestechen, damit dieser endlich mal seinen Mund aufmacht. Der Plan ging auf. Im „Pölti“ in Weilheim entstand ein mehrminütiger Podcast (in vier Teilen), in dem Jörg das sehr gute Wahlprogramm der Partei Die PARTEI für die Bundestagswahl skizzierte und auch schon mal einen Blick auf die Kommunalwahl 2026 riskierte. Die Versetzung der Wieskirche zur Erdfunkstelle nach Raisting wurde ebenso thematisiert wie die einzig richtige Lösung für den ÖPNV. Außerdem präsentierte der KV eine brandneue Idee, die Weilheim nachhaltig vom (Straßen-)Verkehr entlastet und gleichzeitig den Tourismus fördert. Aber hört selbst: