Der Kackmops des Monats September geht an die Stadt Schongau. In der Kategorie langjährige Innovationsfaulheit erhalten Bürgermeister Sluyterman und seine Geschäftsführung 10 von 10 Punkten. Wir gratulieren!
Herausragendes Beispiel für das Versagen ist der Schongauer Stadtbus, der seit vielen Jahren sinnbefreit durch die Stadt gondelt. Dort, wo er tatsächlich mal nützlich wäre, hält er natürlich nicht.
Namentlich sind das das ehemalige Krankenhaus (jetzt nennt man es ja das „SOGesund“) und das Familienbad „Plantsch“. Beides Orte in der sonst nahezu menschenleeren Stadt, an denen man auch mal ein paar Bürger antrifft.
Egal! So wälzt sich halt vor allem im Sommer die Auto-Blech-Lawine zum Schwimmbad. Während das Ex-Krankenhaus eine Goldgrube fürs örtliche Taxi-Gewerbe ist. Geil!
Offenbar kann der Bus da nicht hinfahren, weil das für die chronisch klamme Stadt zu teuer und fürs Busunternehmen zu kompliziert werden würde.
Ah ja! Aber wie viel kann es eigentlich kosten, den Stadtbus vom „Europaplatz“ (dort hält er) noch einen Schlenker den Berg hinauf zum SOGesund fahren zu lassen? 900 Meter, zwei Minuten Fahrzeit. Ok, ja, das kostet bestimmt Unsummen und ist logistisch unmöglich …
Und ist eigentlich schon mal jemand auf die Idee gekommen, den Landkreis für den Schongauer Stadtbus anzupumpen? Schließlich werben die Kreisratenden ständig um mehr Akzeptanz für die neue Außenstelle der Krankenhaus GmbH.
Aber das wäre wahrscheinlich tatsächlich viel zu viel verlangt von einer Rathausführung, die auch sonst viel lieber Altes verwaltet, statt Neues zu wagen. Armes Schongau!