Neuigkeiten

Der Brunnen ist ins Kind gefallen, der frühe Wurm hasst den Vogel, Schweigen ist Bronze: Die Zeit ist faul für einen PARTEI-Landrat im Landkreis Weilheim-Schongau. Ich kandidiere! Jawohl!

Der überwältigende Zuspruch von zwei Bürgern hat mich dazu bewogen, meine GenossX im Kreisverband mit Bier und Schnaps zu bestechen, damit sie mich zum Landrats-Kandidaten aufstellen. Sie haben es getan. Ihr Trottel! Jetzt ist es zu spät: Ich trete an und stelle mich mit Wut und Ratlosigkeit der Konkurrenz aus den langweiligen Systemparteien und der FCK AfD. Unser Wahlk(r)ampf hat begonnen. Schmutzig, sauber, brutal, sanft, exotisch, langweilig, primitiv, gehoben. Wir können alles und nichts!

Brutales Stadtbild mit sehr gutem Infostand am 15. November

Überzeugt euch selbst davon: Am Samstag, 15. November, stehen wir mit unserem sehr guten Infostand auf dem Marienplatz in Weilheim. Die PARTEI-Kandidaten für den Kreistag und ich werden dort um Unterschriften betteln und das Wahlvieh mich reichlich Geschenken ausstatten. Vom Flyer über den Sticker bis zu Omas Socke ist alles im Angebot. Kommt vorbei, zwischen 10 und 17 Uhr zerstören wir das Stadtbild!!!!!

Wer zu faul ist, vorbeizukommen, den betteln wir gleich mal hier direkt um seine Unterschrift an: Was ihr tun müsst, damit wir bei der Kommunalwahl antreten dürfen, erfahrt ihr, wenn ihr diesen Mops anklickt.

Und wenn ihr zu faul seid, unser gesamtes Wahlprogramm zu lesen (dafür haben wir natürlich sehr großes Verständnis) haben wir es für euch noch einmal kurz und knapp in einem sehr guten Flyer zusammengefasst. Den wir für so richtig Faule hier zum anglotzen anbieten.

Im 4. und vorerst letzten Teil unserer erschütternden Serie über die Missetaten der Kreisratenden im Landkreis Weilheim-Schongau erzählen wir euch heute die lange Geschichte der Krankenhaus GmbH, die den Landkreis an den Rand des Ruins getrieben hat. Sie ist ein Paradebeispiel für den Größenwahn und die Misswirtschaft des CSU-regierten Landratsamts in den vergangenen elf Jahren. Immer mehr Geld butterte der Landkreis in die von der Insolvenz bedrohte GmbH hinein. Und es reichte trotzdem nicht. Die Bürger haben jetzt nicht eimal mehr eine Geburtshilfe und bringen ihren Nachwuchs in den Nachbarlandkreisen auf die Welt. Oder gleich im Auto, wenn sie es nicht mehr bis dahin schaffen. Yes! Aber das Wahlvieh ist natürlich selbst schuld an dem Debakel. Hätte es mal dem schönen großen Plan vom Zentralkrankenhaus zugestimmt …

#Krankenhaus #weilheimschongau #diepartei #partei #weilheim #schongau #peissenberg #csu #penzberg #weilheiminoberbayern #altenstadt #peiting #steingaden #schwabsoien #schwabbruck #bernbeuren #ingenried #hohenfurch#hohenpeissenberg #boebing #oberhausen #huglfing #eberfing #eglfing #polling #wielenbach #raisiting #paehl #seeshaupt #antdorf #bernried #burggen #iffeldorf #obersoechering #prem #rottenbuch #sindelsdorf #wessobrunn #wildsteig #sachsenried

Ach du meine Güte! Was war das nur für ein Stadtbild vergangene Woche da in Peißenberg?! Da erdreistete sich doch glatt eine Gruppe junger Linker im Heimatort des Deutschen Innenministers gegen dessen Politik zu demonstrieren. Gegen die Migrationspolitik von Alexander Dobrindt wetterte die „linke, junge, progressive, antifaschistische Stimme des bayerischen Südens und des Oberlands“. Und noch so gegen einiges anderes mehr.

Klar, dass man diesem gut gelaunten Haufen Jugendlicher die geballte Staatsmacht an die Seite stellen musste. Und ebenso klar waren die Reaktionen des Dobrindt-Fanclubs aus der regionalen CSU. Unser Lieblingsleserbrief-Schreiber Josef Sporer hatte wieder einmal beherzt zur Feder gegriffen und eine Leserbrief geschrieben. Den konnten wir natürlich auch diesmal nicht unbeantwortet lassen …. Hier geht’s zum Schriftverkehr. Mehr …

In Teil 3 unserer unglaublichen Serie über die Missetaten der Kreisratenden begeben wir uns heute auf die Straße. Am Beispiel des Ausbaus der Kreisstraße WM 8 zwischen Paterzell und Peißenberg haben uns Insider erläutert, wie selten dämlich solche Vorhaben im Landkreis angegangen werden. Bis zur Umsetzung des Projekts verging eine halbe Ewigkeit, und natürlich wurde es immer teurer. Aber seht selbst:    

Prächtig in Form zeigten sich die Kreisratenden in ihrer heutigen Kreistagssitzung. Einmal mehr warfen die Damen und Herren Millionen von Euro in das große schwarze Loch; in Fachkreisenden auch „Krankenhaus GmbH“ genannt.

Erstaunlich nett gingen die Kreisratenden dabei mit den Gemeinden ins Gebälk. Die müssen für die Rettung tatsächlich nicht noch mehr Schubkarren voll mit Euroscheinchen zum Landratsamt schieben, um das schwarze Loch zu stopfen. Es bleibt bei den 55 Prozent-Kreisumlage-Fuhren. Wie kulant!

5 Millionen ins schwarze Krankenhaus-Loch gestopft

Ein genialer Taschenspielertrick machte das möglich. Den hatten sich die Kreisratenden von ihren hochseriösen Kollegen in Starnberg abgeschaut: Fünf Millionen Euro, die für so nutzlose Dinge wie Schulen oder ähnlichen Investitions-Blödsinn im Vermögenshaushalt vorgesehen sind, fließen in Weilheim jetzt in eine „Beteiligung“ an der hochdefizitären Krankenhaus GmbH. Geil!

Aber was für eine Beteiligung ist das überhaupt? Das ganze schwarze GmbH-Loch gehört dem Landkreis als Alleingesellschafter doch sowieso schon längst?!

Pfui! Egal! Klappe! Maul halten! Wir machen das! Wir sind die CSU und haben im Kreistag die Mehrheit! Und wir stopfen bis 2029 weiter jedes Jahr zwölf Millionen Euro in das Krankenhaus-Loch. Jawohl!

Nur ein paar Wenige lehnten sich im Kreistag auf: Markus Kunzendorf (ÖDP) zum Beispiel, der sich ziemlich frech die Argumentation der sehr guten Partei Die PARTEI zu eigen machte: „Für geplante Operationen kann man doch auch nach Starnberg oder München fahren“, meinte er zu möglichen Einsparungen bei der Blut- und Geld-saugenden Klinik.  

Der Kackmops des Monats September geht an die Stadt Schongau. In der Kategorie langjährige Innovationsfaulheit erhalten Bürgermeister Sluyterman und seine Geschäftsführung 10 von 10 Punkten. Wir gratulieren!

Herausragendes Beispiel für das Versagen ist der Schongauer Stadtbus, der seit vielen Jahren sinnbefreit durch die Stadt gondelt. Dort, wo er tatsächlich mal nützlich wäre, hält er natürlich nicht. 

Namentlich sind das das ehemalige Krankenhaus (jetzt nennt man es ja das „SOGesund“) und das Familienbad „Plantsch“. Beides Orte in der sonst nahezu menschenleeren Stadt, an denen man auch mal ein paar Bürger antrifft. 

Egal! So wälzt sich halt vor allem im Sommer die Auto-Blech-Lawine zum Schwimmbad. Während das Ex-Krankenhaus eine Goldgrube fürs örtliche Taxi-Gewerbe ist. Geil!  

Offenbar kann der Bus da nicht hinfahren, weil das für die chronisch klamme Stadt zu teuer und fürs Busunternehmen zu kompliziert werden würde. 

Ah ja! Aber wie viel kann es eigentlich kosten, den Stadtbus vom „Europaplatz“ (dort hält er) noch einen Schlenker den Berg hinauf zum SOGesund fahren zu lassen? 900 Meter, zwei Minuten Fahrzeit. Ok, ja, das kostet bestimmt Unsummen und ist logistisch unmöglich …   

Und ist eigentlich schon mal jemand auf die Idee gekommen, den Landkreis für den Schongauer Stadtbus anzupumpen? Schließlich werben die Kreisratenden ständig um mehr Akzeptanz für die neue Außenstelle der Krankenhaus GmbH. 

Aber das wäre wahrscheinlich tatsächlich viel zu viel verlangt von einer Rathausführung, die auch sonst viel lieber Altes verwaltet, statt Neues zu wagen. Armes Schongau!


Im zweiten Teil unserer Serie über die großartige Geldverbrennung des Kreistages des Landkreises Weilheim-Schongau machen wir Station an der Baustelle des Weilheimer Gymnasiums. Dort werden zwei Sporthallen gebaut, obwohl eigentlich drei benötigt werden. Die Kreisratenden wollten das eigentlich auch, haben ihre Pläne aber trotzdem über den Haufen geworfen. Weil sie unendlich viel Zeit vertrödelt haben, ist natürlich auch die kleine Lösung jetzt richtig schön teuer geworden. Wir verneigen uns vor so viel Blödheit! 

#weilheiminoberbayern #diepartei #Gymnasiumweilheim #gymnasium #weilheim

Rekordverdächtige Kreisumlage, ausgehungerte Gemeinden, gigantischer Schuldenberg: Größenwahn und Verschwendungssucht haben den Landkreis-Weilheim-Schongau an den Rand des Ruins getrieben. Die sehr gute PARTEI im Landkreis Weilheim-Schongau hat sich auf Spurensuche begeben und herausgefunden, wo die vielen schönen Euro-Scheinchen geblieben sind. Stoff genug für eine erschütternde Serie. Im ersten Teil präsentieren wir euch heute das „Monster am Narbonner Ring“. Die Kosten für den Neubau der Berufsschule waren vollkommen aus dem Ruder gelaufen. Mahnende Worte wurden von den Kreisratenden ignoriert….

#DiePARTEI #weilheim #berufsschule #weilheiminoberbayern #bier #

Die perfekte Verkehrslösung für Weilheim ist gefunden. Unser KV ist nach Vietnam gereist, um eine ganz besondere Überführung zu besichtigen. Sie ist eine Blaupause für die Kreisstadt; nur das Bällebad fehlt. Aber seht selbst …

Die Sommerpause ist vorbei, der Kommunalwahlk(r)ampf nimmt Fahrt auf. Kommt zu unserem sehr guten Stammtisch ins Bistro Dolce Vita nach Weilheim (Mittlerer Graben 4): Am 23. September wie immer um 18.59 Uhr. Nichtmitglieder sind willkommen (Nazis bleiben zu Hause).