in einer krassen und mit Abstand der besten Kampfabstimmung für den Bundestagswahlkreis Emmendingen-Dings (283) am 01.11. in Lahr im Schlachthof gewinnt der stellvertretende Emmendinger Kreisvorsitzende Dirk Ruppenthal gegen Stadtrat und Landtagskandidat Andreas Heidinger den Titel Kanzlerkandidat der PARTEI im Wahlkreis Emmendingen-Dings. (283) Die Aufstellung einer Ersatzbewerberin, nach dem Motto: Die PARTEI, eine Familie, scheiterte leider am Wahlrecht.
Er wird somit nächstes Jahr in den Bundestag einziehen, zumindest falls es uns gelingt 200 Unterstützungsunterschriften zusammen zu bekommen.
wir brauchen mal noch nebenbei schnell 150 Unterstützungsunterschriften für die politische Karriere unserer 2 Stadträte im Kreis zur Teilnahme an der Landtagswahl 2021 für unsere sehr gute Turbopolitik. Unser Formular gibt es hier, beidseitig ausdrucken, ausfüllen und ab zurück an uns (nur per Post an den Kreisverband), oder dieses Formular ausfüllen, unter Angabe einer Kontaktmöglichkeit:
Wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen und unser Radkurier kommt direkt an Ihrer Haustüre vorbei. Unterstützen Sie uns ganz bequem von zu Hause aus. Ein Service von Die PARTEI Emmendingen.
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Unterschreiben dürfen alle die im Wahlkreis 49, welches in unserem Falle zufällig auch dem Landkreis Emmendingen entspricht, wahlberechtigt sind. Der Abholservice per Radkurier gilt nur in unserem Wahlkreis. Wie es in anderen Wahlkreisen aussieht erfahrt ihr hier.

Wir verarbeiten die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme im Zuge der Sammlung von Unterstützung-Unterschriften zur Landtagswahl 2021. (DGSVO Art. 6/Abs. 1) Eine über die vorbenannten Zwecke hinausgehende Verarbeitung, insbesondere die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte, erfolgt nicht. Nach Abschluss der Kontaktaufnahme werden wir die Daten und Mail umgehend löschen. Bei Absenden einer Mail/des Formulars stimmen Sie der Verarbeitung zu. Weitergehende Informationen finden Sie in unserer allgemeinen Datenschutzerklärung und aud der Rückseite des Formulars.
Der Baden-Württembergische Landtag hat gestern, ich vermute mal, wie schon damals Jockel F. und das Grundgesetz , an der Landesverfassung vorbei gigantische Mengen an Geld verschoben. Schwerwiegende Naturkatastrophen ziehen über Baden-Württemberg hinweg, wahrscheinlich steht der Ausbruch des Kaiserstuhls bevor. Ansonsten kann ich mir nicht erklären wie mit dem Ausbau eines elektronischen Leitsystem an Autobahnen! und Digitalisierung beim Straßenbau(was ist mit den Schulen) die Ausbreitung von Covid verlangsamt werden kann, beziehungsweise eine Pandemie, äh Naturkatastrophe bekämpft werden soll. Ein gigantischer Schuldenberg für uns und Schule immer noch offline und kaputt.
Deswegen am 14.03.2021 Die PARTEI für Qualität in den Landtag wählen. Íhre LobbyimmuNOloge, Rettungsschwimmer und Stadtrat Andreas Heidinger. Der KANDIDATX im Wahlkreis 49 EM.



Quellen und Details:
Orginalseiten: https://www.bbk.bund.de/SubSites/Kritis/DE/Servicefunktionen/Glossar/Functions/glossar.html?lv3=2369938&lv2=4968600 , http://www.landesrecht-bw.de/jportal/portal/t/61h/page/bsbawueprod.psml?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&js_peid=Trefferliste&documentnumber=1&numberofresults=1&fromdoctodoc=yes&doc.id=jlr-VerfBWV25Art84&doc.part=S&doc.price=0.0#focuspoint und https://www.landtag-bw.de/home/dokumente/plenarprotokolle.html
Uploadfilter: EU Urheberrechtslinie.
Ebenso gestern am 14.10.2020 veröffentlicht, (ganz nebenbei) erster Entwurf für Artikel 13 17 (wie auch immer), ihr erinnert euch? Und. Überraschung „Uploadfilter“ ole. Verarscht!
Für Ineressierte: https://freiheitsrechte.org/o-ton-julia-reda-referentenentwurf/
Stammtisch. Blue Friday.
Radeln fürs Ländle. Wir sind wieder dabei, am 03.07. geht es los. Die RADTEI mit dem Motto:
Mehr Rad wagen. Holland und Dänemark als Vorbild nehmen.
Nicht 4 Euro sondern 30 pro Kopf in den Radverkehr investieren.
Radlerschnellwege erweitern, verlängern und verbreitern.
Mitmachen: https://www.stadtradeln.de/index.php?&id=171&team_preselect=417589
Der Kreisverband Emmendingen lud am vergangenen Samstag, den 23. Mai um 16 Uhr zur Aufstellungsversammlung ein. Insgesamt 80 Mitglieder waren geladen, sechs sehr gute Genoss*innen und –außen erschienen. Kreisvorsitzender und Emmendinger Stadtrat Andreas Heidinger freute sich über das Erscheinen der fünf weiteren Mitglieder. In kleiner Runde hielten die sechs Anwesenden im Café im Hinterhaus in Emmendingen mit großem Abstand ihre Aufstellungsversammlung ab. Einstimmig wählten wir den Skilehrer und Rettungsschwimmer Andreas Heidinger zum Bewerber im Landkreis Emmendingen für die Landtagswahl 2021. Als Ersatzbewerber wählte die Versammlung unseren Denzlinger Gemeinderat Daniel Mannhardt.
„Bis zur Wahl ist es noch eine Weile hin, dennoch legen wir jetzt schon los“, so Pressesprecher Albert Gernrum. Bis zum 14. Januar 2021 (59 Tage vor der Wahl) muss Die PARTEI 150 Unterstützungsunterschriften aus dem Landkreis vorlegen, um im Wahlkreis 49 zugelassen zu werden. Juchhu, endlich wieder sammeln. Schon zur Kommunalwahl im vergangenen Jahr mussten in Emmendingen und Denzlingen je 50 Unterschriften gesammelt werden. „Das ist theoretisch eine formale aber machbare Hürde. Doch die aktuelle Situation erschwert es uns ungemein, die Unterschriften zu sammeln.“, so Heidinger.
In Baden-Württemberg wählen wir am 14. März 2021 Die PARTEI in den 17. Landtag! Hört hört! Wir werden in allen 70 Landkreisen kandidieren.

Kleine Mahnwache auf dem Emmendinger Marktplatz am 08.05.2020.




am Freitag, den 03.04.2020 erster DigitalDingsDa ich trinke mein Bier günstig zu Hause Stammtisch! Unter
https://meet.die-partei.social/stammtischdingskvemmendingen
ab 19:30 Uhr!
Einfach diese Adresse aufrufen, sprechen funktioniert auf jeden Fall (insofern du ein Mikro angeschlossen hast), Video (nur bei angeschlossener Kamera), allerdings bei zu vielen Leuten eher nicht mehr. Gibt es auch als App, aber ein einfacher Browser tut es auch.
Eigentlich wollten wir demnächst unsere Kandidaturen für den Wahlkreis 49 Emmendingen aufstellen, dies wird allerdings in Zeiten des Coronavirus nicht so leicht. Mal schauen wie und wo wir die Veranstaltung abhalten. Noch haben wir ja etwas Zeit.