Neuigkeiten

Wir vom Kreisverband Magdeburg haben bei unserem Stand auf der „Eine Stadt für alle“ Veranstaltung in Magdeburg Besuch von dem abgehobenen Astronauten Peter Ghost aka Karsten R. Lückemeyer erhalten. ~ZwinkerSmiley

Er kandidiert für 2021 als neuer Oberbürgermeister für Dessau-Roßlau (viel Glück gegen unsere sehr gute PARTEI vom Ortsverband Dessau).Wir haben bereits die ersten politischen Verbindungen aufgebaut und uns über die Machtübernahme den Wahlsieg bei den Kommunalwahlen im Mai in Magdeburg unterhalten. Natürlich gab es auch einen regen Austausch über Ideen und Vorhaben, die umgesetzt werden können in Dessau wie auch hier. Unter anderem möchte Lücke(n)meyer einen Weltraumbahnhof in Dessau bauen, von dem aus dann wieder Flüssigkeitsraketen (erst V2 dann Mondraketen ~Hitlerbärtchen-Smiley) gestartet werden sollen.

Wenn er sich nicht grade in Magdeburg bei dem Stand der PARTEI herumtreibt, ist er in Dessau eine lokale Berühmtheit.Er demonstriert mit seiner Gitarre und in einem Raumanzug gegen rechte Dumpfbacken. Warum in einem Raumanzug? Warum nicht! Ja zum All, Nein zum All! Als Peter Ghost hat er bereits an einer Marsexpedition teilgenommen (Apollo 22) und ist als einziger Überlebender zurückgekehrt. Wieder zurück auf der Erde beantwortet er die wirklich wichtigen Fragen, die uns alle beschäftigt, zum Beispiel: Gibt es Kühe auf dem Mars? Außerdem nervt er gern Kinder in Schulen mit Weltaumvorträgen, damit die dann auch ganz genau wissen, wie man in so einer Rakete aufs Klo geht und was mit dem ganzen Zeug vom Klo dann passiert.

Falls ihr noch mehr über Peter Ghost oder Karsten R. Lückemeyer erfahren wollt, geht doch einfach mal auf seine Facebook Seite: https://m.facebook.com/karsten.r.lueckemeyer oder https://www.facebook.com/AstronautPeterGhost 

Natürlich dürft ihr ihm auch PARTEI-Grüße da lassen.

Peter Ghost am Stand der PARTEI

#ErstePARTEIimALL

#Schwerkraftabschaffen

#Dessau2021

Wie ich soeben erfahre, versucht heute eine kleine, schmierige ProvinzPARTEI, sich bei Euch anzubiedern, um vielleicht ein paar Unterstützungsunterschriften für die Kommunalwahl zu ergaunern.

Schaulustige werden ab 11:00 an der Ecke Ernst-Reuter-Alle / Breiter Weg (gegenüber dem Allee-Center) erwartet.

Bitte verursacht einen Menschenauflauf, um diesen Angriff auf die Demokratie zu verhindern!

Liebe Mitbürger, Interessierte und 2-3 Magdeburger PARTEI-Mitglieder!

In den letzten Wochen habt ihr wie wild unterschrieben, damit Eure LieblingsPARTEI bei der Europawahl antreten muß. Viele von Euch haben gefragt, ob sie auch mehrfach unterschreiben dürfen. Diesem Wunsch kommen wir hiermit nach:

Jeder von Euch darf ab jetzt auch für die Kommunalwahl unterschreiben!

Um zur Wahl zugelassen zu werden, brauchen wir in jedem der 10 Wahlbereiche 100 Unterschriften; das macht 1000 Unterschriften in der ganzen Stadt. Wer möchte, darf auch Freunde und Nachbarn zu Unterschriften zwingen, aber übertreibt es nicht, sonst besteht tatsächlich die Gefahr auf Eurem Wahlzettel zu landen.

Um die Sache für euch nicht zu einfach zu machen, müßt Ihr Euch das passende Formular für Euren Wahlbereich raussuchen, denn nur auf diesem ist Eure Unterschrift gültig. Als Lösungshilfe gibt es hier ein PDF mit der offiziellen Zuordnung von Straßen zu Wahlbereichen.

Wem das zu kompliziert ist, der unterschreibt einfach alle 10 Formulare, und wir suchen dann das richtige raus.

Hier sind die Vordrucke:

Wahlbereich 01: Barleber See, Gewerbegebiet Nord, Sülzegrund, Kannenstieg, Neustädter See, Kannenstieg, Rothensee, Industriehafen, Alte Neustadt (Ost)

Wahlbereich 02: Neustädter Feld, Neue Neustadt

Wahlbereich 03: Großer Silberberg, Alt + Neu Olvenstedt, Norwest, z.T. Stadtfeld

Wahlbereich 04: Stadtfeld Ost (teilweise)

Wahlbereich 05: Neue Neustadt (West), Altstadt

Wahlbereich 06: ganz Ostelbien, Herrenkrug, Werder, Brückfeld, Berliner Chaussee, Cracau, Zipkeleben, Prester, Pechau, Kreuzhorst, Randau-Calenberge

Wahlbereich 07: Lemsdorf, Sudenburg, Stadtfeld West (teilweise)

Wahlbereich 08: Stadtfeld West (teilweise), Diesdorf, Ottersleben

Wahlbereich 09: Leipziger Strasse (teilweise), Buckau, Fermersleben, Salbke, Westerhüsen, Beyendorf-Sohlen

Wahlbereich 10: Reform, Hopfengarten, Beyendorfer Grund

Und wem das alles noch nicht langweilig genug ist, für den haben wir hier noch eine Datenschutzerklärung.

Unsere Mitgliederversammlung war übrigens ein voller Erfolg:

Wir haben unseren Vorstand aktualisiert, so dass er zum Punkt Köpfe passt.

Unter Androhung von körperlicher Gewalt und Alkoholentzug haben wir es doch tatsächlich geschafft, dass sich in allen 10 Kommunalwahlbereichen Kandidaten zur Wahl stellen.

Jetzt muß nur noch die Landeswahlleiterin zustimmen, dass wir auch PARTEI genug sind, um bei dieser Kommunalwahl anzutreten.

Am 26.11.2018 um 19:30 findet in der Stern-Bar am Hasselbachplatz unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt.

Diesmal geht es um so lustige Themen wie

– Bericht des Vorstands (laangweilig!)

– Erneuerung des Vorstandes (ebenso laangweilig!)

– Aufstellung der Kandidaten für die Kommunalwahl (what!?)

.. sowie viele weitere Tagesordungspunkte und Möglichkeiten, Pfefferminzlikör zu gewinnen.

Für Kurzentschlossene gibt noch es vereinzelt Listenplätze zu erringen – rechtzeitiges Erscheinen reicht.

Als Special Guest hat sich unsere große Landesvorsitzende angekündigt (wenn er es einrichten kann.)

 

Kategorie:

Pünktlich zu heilig Abend hat der Kreisverband Magdeburg endlich ein eigenes Informationstagebuch für seine Interessenten.

Wir werden euch hierrüber regelmäßig mit Informationen zuschütten, wie es euch lieb ist 🙂

Drückt folgt uns ruhig per Mail oder ähnlichem. Und natürlich über Facebook.

Euer Kreisvorstand