Neuigkeiten

Sonntag, 11. November 2018

K.2

Nach der ersten und sehr guten Kaderschulung in Köln wurde zum Jahresende ein informativer Tag mit anregenden Beiträgen und Fachgesprächen zur anstehenden Kommunalwahl im Herbst 2020 in Nordrhein-Westfalen angesetzt.

PARTEI-Mitglieder der Kreisverbände aus Mönchengladbach, Gelsenkirchen, Wuppertal, Dortmund, Leverkusen, Bielefeld, Recklinghausen, Warendorf & Aachen lauschten in Köln den Beiträgen von J.Lambertz (Bundesschiedsgerichtsvoritzender, Die PARTEI), M.Kuster (Referentin im Rat, BUNT) und U.Z.Sazi (Ratsmitglied MG).

Montag, 29. Oktober 2018

Vorstandswahlen zum KreisPARTEItag

Auch dieses Jahr hat es die Mitgliederversammlung der PARTEI Köln geschafft, einen sehr guten Vorstand hervorzubringen. Durch Beteilung der 31 Wahlberechtigten und lautstarken Rufen von NichtmitoderohnegliederInnen-Gästen hat das PARTEI-Organ beschlossen, dass Herrmann, Lenz, Duman und Dickas ihren Job gut gemacht haben und unter der tatkräftigen Unterstützung von Beische weitermachen sollen.

Nach der Krönung mit Lorbeeren des ehrenwerten Hauptes des neuen Ersten Vorsitzenden Lukas Herrmann hat es sich der neue Vorstand nicht nehmen lassen, hundert Liter Kölsch auszugeben (oder waren es nur hundert Kölsch oder Kölsch für hundert Oyro? Hm…).

Mittwoch, 5. September 2018

Die PARTEI Köln auf dem BundesPARTEItag in Schalkau (Zone)

Unter dem Motto „Klassenfahrt ins Nichts“ fuhr letztes Wochenende ein Bus mit der fünfundzwanzigköpfigen Delegation aus NRW in den Thüringer Wald.

Auf dem sehr guten PARTEItag hatten der Vorstand und weitere Kölner Mitglieder Gelegenheit, konspirative Gespräche zu führen und sich bundesweit zu vernetzen. Neben den üblichen Ost-West-Sticheleien (Neuland: Banane usw.) gab es auch reichlich Bayern-Bashing („Nie wieder Sandner!“). Niemand konnte mit Sicherheit sagen, wann und durch wen die ersten „Nie wieder Schalkau!“-Rufe gen Himmel stiegen. Doch Dickas, Herrmann, Lambertz, Lenz und Teitz ließen sich in diesem Strudel von Gefühlen nicht aus der Ruhe bringen und nahmen ihre PARTEIOrden, die dieses Jahr das erste mal an verdiente Mitglieder verteilt wurden, souverän entgegen.

Mittwoch, 11. Juli 2018

Die PARTEI im ersten deutschen Internetz

Nachdem Die PARTEI ausländische Bedrohungen wie TTIP erfolgreich gestoppt hatte, sollte es diesmal ein ominöses Gesetz für bewaffnete Gangs sein, das verhindert werden sollte. Nach einem Großaufruf der Partei Die PARTEI sprangen auch kleinere Parteien (SPD) auf den Zug #NoPolGNRW.

Mit der Überschreitung der Grenzen des guten Geschmacks war die Die PARTEI NRW gezwungen, Abschreckungsmaßnahmen zu treffen und sich medienkonform an der Speerspitze zu zeigen.

 

Sonntag, 18. März 2018

Kaderschulung Köln

Am 17. März 2018 präsentierte der KV Köln die erste sehr gute Kaderschulung, bei der das nötige Handwerkszeug für Politikx besprochen wurde: Angefangen vom Auftritt im Internetz & in der Öffentlichkeit, über rechtliche Aspekte (was darf ich, was darf ich nicht, und überhaupt: was darf Satire?) bis hin zum Wissen, wie Satire als politische Praxis angewendet werden kann.

– Anregende Fachgespräche –

Durch Impulsvorträge von Heide H. & Jochen L. wurde eine Diskussionsbasis geschaffen, wonach PARTEImitgliedx aus Köln und umliegenden Orten (Aachen, Bergisch Gladbach, Bonn & Rhein-Sieg) sich in Arbeitsgruppen zur Kommunal- & Bundespolitik ausgetauscht haben.

Mittwoch, 15. November 2017

Die Mauer muss her!

Die PARTEI reagiert auf die Pläne der Stadtverwaltung, Teile des Ebertplatzes baulich unzugänglich zu machen, und hat deshalb am 14.11.2017 während der Stadtratssitzung den Spanischen Bau eingemauert. Unterstützt wurde die Aktion von am Ebertplatz Ansässigen.

Die Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative, kurz Die PARTEI, hat den politischen Ruf gehört: Am 14.11.17 errichtete sie die von der Stadt Köln im Sinne der Sicherheitspolitik geplante Mauer – um das Rathaus. Ein Bündnis aus betroffenen GaleristInnen und führenden PARTEI-PolitikerInnen ist entstanden, mit dem Interesse, den politischen Willen der Stadt umzusetzen. Denn es hat sich gezeigt: Wenn es Konflikte gibt, dann wird gemauert. Entsprechend hat Die PARTEI die größten Gefährder der Kultur von den Bürgerinnen und Bürgern der Domstadt baulich getrennt.

Dass der Kunst damit geholfen ist, betont der Vorsitzende des PARTEI-Kreisverbandes Köln, Georg Lenz: „Wir haben in mehreren Sondierungsgesprächen die Belange der GaleristInnen und KünstlerInnen gehört. Kunst braucht Freiheit – von Bürokraten und Sicherheitsfanatikern. Also bauen wir, so wie wir es immer schon wollten, die Mauer auf.“ Und Meryem Erkus (Gold+Beton) fügt hinzu: „Dass Mauern in der Politik sicherlich mehr helfen, als künstlerischer Austausch oder SozialarbeiterInnen, wollten wir den Kölner Stadträten am Dienstag gerne zeigen.“

Maurer und politisch Interessierte waren deshalb aufgerufenworden, der Kölner Politik unter die Arme zu greifen. Unter Ausschluss von Hooligans und sonstigen Komikern, aber mit Arbeitswille und politischem Geist wurde die Mauer innerhalb kürzester Zeit errichtet. Während die Rufe der Errichter, „Ho Ho Hoch mit der Mauer!“, bis in den Ratssaal hinauf schallten, fand sogar das historisch bedeutsame erste PARTEI-Plakat seinen Weg in den Rat: „Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen! Außer uns.“

Donnerstag, 31. August 2017

Klopf, klopf… Die PARTEI ist da!

Serdar Somuncu & Nilo Destino: „Die PARTEI ist da“ produced by Zwiebo.
Der offizielle Wahlkampf-Song der PARTEI – „Die PARTEI ist da“ ist da!
Vom 08.09.2017 bis zur Schließung der Wahllokale überall im Onlinehandel erhältlich… PS: Bei Amazon bitte nicht mittwochs herunterladen.
(wg. #amazonfreiermittwoch)

Donnerstag, 4. Mai 2017

Präfaktische WahlsiegPARTY!

Hard facts: 12.05., Domhof, HGich.T, Liebe & Ekstase. Mehr Infos hier und VVK hier.

Dienstag, 18. April 2017

Die PARTEI im Dritten Deutschen Internet

Der WDR hat weder Kosten noch Mühen gescheut, um uns beim „Kandidatencheck“ so gut aussehen zu lassen, wie wir es in der Realität noch mehr sind. Menschen draußen an den Geräten! Auf dieser Frequenz gibt es Rundfunk vom Feinsten: http://kandidatencheck.wdr.de/kandidatencheck/?partei=partei

Mittwoch, 5. April 2017

Landtagswahl, wir kommen!

Der Kreiswahlausschuss hat in seiner heutigen Sitzung sechs Wahlkreiskandidat_*Innen der PARTEI Köln zur Wahl am 14. Mai zugelassen. Jetzt kann uns nur noch die Dummheit des Stimmviehs von der Machtübernahme abhalten. Hurra!
Für Höhepunkte in der ansonsten eher ereignisarmen Veranstaltung sorgte – wie könnte es anders sein – die PARTEI: Das Verlesen der E-Mail-Adressen unserer KandidatX, darunter „kaderlot@nulldie-partei.koeln“ und „masturbator@nulldie-partei.koeln“, durch die Juristin des Wahlamtes sorgte für allgemeine Erheiterung. (Ausnahme: AfD. Die sind wohl eher freudlos.)
Nicht zugelassen wurde unser Kandidat für den Wahlkreis 17 (Köln V), Dominik Frank, mangels ausreichender Anzahl an gültigen Unterstützungsunterschriften. In diesem Zusammenhang fordern wir die Renaturierung und anschließende Ausgemeindung des Porzer Stadtbezirks. Porz raus aus Köln!
Für eine Zukunft mit Zukunft: Mit beiden Stimmen Die PARTEI wählen – Wir meinen es ernst!