Neuigkeiten

Montag, 18. November 2019

Die PARTEI braucht deine Unterschrift!

Alle Jahre wieder: Wie du weißt, funktioniert Politik ohne Bürokratie eher schlecht. Daher hat der Bundeswahlleiter Spaß daran, uns bei Regen und Wind auf die Straße zu schicken und sogenannte Unterstützungsunterschriften zu sammeln. Du willst mehr darüber erfahren, dann quäl dich doch durch diesen Artikel.


Kurzfassung: Da die Unterstützung an den Wohnort gebunden ist, musst du erst herausfinden, welches das richtige Formular ist. Dazu klicke auf folgenden Link und trage dort deine Adresse ein. Daraufhin erscheinen drei Links zu Dateien zu Oberbürgermeisterin, Bezirksvertretung und Kommunalwahlbezirk. Diese durch Anklicken herunterladen, ausdrucken, unterschreiben und an uns schicken:

*haben wir mal wieder raus genommen*

Allerdings solltest du einiges wissen, bevor du dies tust. Lies bitte dazu die unten stehenden FAQs:


FAQ – Fragen zum Finden & Ausfüllen der Formulare

1. Wofür kandidiert Die PARTEI?

Bei der Kommunalwahl 2020 kandidiert deine Lieblingspartei Die PARTEI für sage und schreibe vier Ämter.

a. Amt des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin

b. Bezirksvertretungen (neun an der Zahl)

c. Rat

d. Wahlbezirke (45 an der Zahl)

2. Wofür werden noch Unterschriften benötigt?

Wir brauchen noch UUs für die Oberbürgermeisterin, 9 Bezirksvertretungen und 45 Wahlkreise. Da wir die erforderlichen 100 UUs für den Rat (Reserveliste) bereits zusammenbekommen haben, steht dieses Formular derzeit leider nicht mehr zur Verfügung. Bitte in fünf Jahren nochmal anfragen.

3. Was ist auszufüllen?

Auszufüllen ist jeweils der mittlere Teil der Formulare, also Familienname, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift, Ort, Datum, bitte gut leserlich, am besten in Blockbuchstaben. Und die Unterschrift nicht vergessen.

4. Wer darf unterschreiben?

Alle, die in Köln ihren Hauptwohnsitz haben, 16 oder älter sind, Deutsche im Sinne des Grundgesetzes Artikel 116 oder Unionsbürger*innen sind und nicht durch richterlichen Beschluss vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.

5. Was darf ich unterschreiben?

Jede Person darf drei Unterschriften leisten:
– Für unsere Oberbürgermeisterkandidatin
– Für unsere Direktkandidaten im Kommunalwahlbezirk, in dem man wohnt
– Für unsere Wahlliste für die Bezirksvertretung im Stadtbezirk, in dem man wohnt.

6. Kann ich das Formular elektronisch ausfüllen?

Leider nein, ihr müsst es ausdrucken und handschriftlich ausfüllen und eigenhändig (E-Signatur leider nicht gültig) unterschreiben.

7. Wie finde ich heraus in welchem Wahlbezirk und/oder Stadtbezirk ich wohne?

Es gibt eine Karte, die die klügsten Köpfe der PARTEI Köln erstellt haben, mit der entsprechenden Einteilung und einer Suche mittels Adresse. Sofern ihr euch unsicher seid, schreibt uns gerne übers Kontaktformular, dann finden wir das für euch heraus.

8. Wie kann ich euch die unterschriebenen Formulare zukommen lassen?

Per Post: Du kannst die Formulare per Post an Die PARTEI Köln *haben wir wieder raus genommen* – Porto erstatten wir dir bei Bedarf.

9. Ich brauche viele Formulare, habe aber keinen Drucker oder kann mir den Druck nicht leisten.

Wir verfügen über einige Exemplare und schicken sie euch bei Bedarf zu. Wenn ihr in eurem Umfeld für uns Unterschriften sammeln wollt, beachtet bitte die Regeln zu Ausgangsbeschränkungen und Kontaktvermeidung.

10. Was ist mit Datenschutz?

Hinweise zum Datenschutz findet ihr auf der Rückseite des Unterschriftenformulars. Eure Daten werden nur zu den notwendigen Zwecken verarbeitet. Eine Veröffentlichung der Unterstützer*innen findet selbstverständlich nicht statt. Die Datenschutzerklärung gehört als doppelseitiger Druck auf die Rückseite. Also bitte beim Ausdrucken daran denken.

11. Verpflichte ich mich durch meine Unterschrift zu irgendwas?

Nein, ihr dürft allerdings nur den Wahlvorschlag einer Partei/Wählervereinigung unterschreiben. Wer mehrere Vorschläge unterstützt macht sich zudem strafbar. Also lasst das sein und helft nur uns 😉

12. Ich habe weitere Fragen. Wie erreiche ich euch?

Über die Homepage: Kontaktformular

E-Mail: vorstand@nulldie-partei.koeln

Facebook: https://www.facebook.com/DiePARTEIKVKoeln/

Twitter: https://twitter.com/DiePARTEIKoeln

Instagram: https://www.instagram.com/diepartei/

Hier im Überblick, welche Formulare zur Verfügung stehen:

1. Das Unterstützungsformular für die Oberbürgermeisterkandidatin:

Da wir nur 1 OB-Kandidatin haben, gibt es auch nur ein Formular – hier kann man nichts falsch machen.

2. Das Unterstützungsformular für die Bezirksvertretung (das ist der Stadtbezirk, wo du gemeldet bist): In Köln gibt es neun Stadtbezirke. Dein Formular trägt dieselbe Bezeichnung wie das Einwohnermeldeamt, in dem du dich gemeldet hast.

3. Unterstützung für den Rat (Reserveliste): Da wir bereits die erforderlichen 100 UUs zusammenbekommen haben, steht dieses Formular derzeit leider nicht mehr zur Verfügung. Bitte in fünf Jahren nochmal nachfragen.

4. Wahlbezirke: In Köln gibt es 45 Kommunalwahlbezirke. Unten befinden sich die dazugehörigen Unterstützungsformulare. Um die Nadel im Heuhafen finden zu können, gehst du wie folgt vor: Klicke bitte auf folgenden Link. Gib dort deine Adresse ein und klicke auf „Prüfen“. Dann bekommst du drei Formulare angezeigt. Lade diese runter und fülle das Formblatt wie oben beschrieben aus. Ganz schön kompliziert? Niemand hat gesagt, dass Politik & Demokratie Zuckerschlecken wären! (Schick uns eine Nachricht übers Kontaktformular, wenn du Probleme beim Finden oder Ausfüllen der UUs haben solltest.)

Nochmals der Hinweis: Diese PDF-Dateien enthalten jeweils eine Rückseite mit „Informationen zum Datenschutz“, die nicht unterschrieben, sondern nur zur Kenntnis genommen werden soll. Und dennoch muss sie auf die Rückseite ausgedruckt werden.

Checkliste:

*Du darfst unterschreiben,
*du hast die Formulare zu OB, Stadtbezirk und Wahlbezirk gefunden,
*du hast die Datei doppelseitig ausgedruckt,
*du hast das Formular ausgefüllt und unterschrieben, 
*du schickst es an folgende Adresse: 

*haben wir wieder raus genommen*

Den Stand der gesammelten UU siehst du hier: